Suchergebnisse
Aktuelle Suche
62 Beiträge gefunden
- (-) Schwäbisch-Hall-Filter entfernen Schwäbisch-Hall
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
Videoproduktion zum Thema "Fake und Hass im Netz".

Demokratie auf erster Ebene - da kommt die Kommunalwahl genau richtig.

Das zweite Mal trafen sich im März 19 Schüler*innen aus allen Schulen, um ihre Themen sichtbar zu machen, sich darüber auszutauschen und sie dann den "Erwachsenen" vorzustellen.
Filmische Spurensuche der Willkommenskultur in Gaildorf

Jugendbeteiligung- wie geht das?

Im Februar 2017 treffen sich diejenigen, die in der Jugendarbeit gerne mit Video-Dreh und -schnitt verschiedene Formate ausprobieren wollen.

Projektbeschreibung

Die Faire-Welt-AG meiner Schule, des Gymnasiums bei St. Michael, hat in den Weihnachtsferien ein dreitägiges Programm organisiert und durchgeführt: Spiel-Spaß & Spannung für Flüchtlingskinder aus Schwäbich Hall.

Grüne und Gelbe Wände mit Löchern versehen bringen keine wirkliche Harmonie in Lernräume. Das dachten wir uns, die Schüler des Albert- Schweitzer Gymnasiums in Crailsheim, auch.
"ANSPORN" ist ein generationenübergreifendes Konzept, bei dem Jugendliche mit Migrationshintergrund und andere benachteiligte Jugendliche gezielt gefördert und ermutigt werden, einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen.
Hallo Jungs und Mädels,
jetzt geht’s zum ersten Mal nach Beimbach zum Sportjugendlager für 3 Tage!
Wir werden uns am Freitag den 02.Juli 2010 gegen 13.30 am Sportplatz treffen und dann in Fahrgemeinschaften nach Beimbach fahren.
Mit ANSPORN kann es los gehen!
Am 1. Oktober fiel der Startschuss für das neue Projekt der AWO Familien- und Migrations gGmbH Schwäbisch Hall.
Unter dem Titel „Streiten – aber richtig“ sind Kurse zur Schulung im Umgang mit Konflikten und zur Bearbeitung aktueller Krisen für Schulklassen und deren LehrerInnen projektiert.

"Mitmachen-Ehrensache- Jobben für einen guten Zweck"
„Wer eine Spitze, einen Gipfel erreicht, taucht selbstherrlich aus der gegebenen Welt auf. Das ergibt unter Jungen einen häufigen Grund zur Herausforderung.

„Die Idee das Schulgelände mit der Anlegung eines Teiches aufzuwerten kam von Herrn Ullrich, welcher an der hiesigen Schule unterrichtet, das Projekt wird er begleiten.
Unser Kinder- und Freizeittreff steht allen Kindern ab 9 Jahren offen.
Neben den Bastelaktionen gibt es Spiele, Ausfahrten, Wanderungen und viele gemeinsame Aktionen
Wann: Immer freitgags (außerhalb der Ferien) von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beide katholische Kirchengemeinden bieten Kindern von 6 - 12 Jahren die Möglichkeit im Kinderchor zu singen. Wir treffen uns wöchentlich (außerhalb der Ferien) im Roncallihaus der Dreifaltigkeitsgmeinde auf dem Sauerbrunnen.
Zeit: donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Internationales Jugendtheaterfest Schwäbisch Hall 2005