Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Offenburg-Filter entfernen Offenburg
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
63 Beiträge gefunden
Die Berufsberatung in Offenburg bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die Alevitische Jugend Offenburg fördert Integration, Bildung und interkulturellen Dialog für junge Menschen durch vielfältige Programme und Aktivitäten.
Das CJD Südbaden ist ein Sozial- und Bildungsunternehmen an unterschiedlichen Standorten in Südbaden und Teil des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland.

Die Internationalen Mädchen- und Frauentreffs In Via richten ihre Angebote an Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 27 Jahren, unabhängig von Konfession und Nationalität.
Die Gewerbe Akademie Offenburg bietet Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahrs die Möglichkeit, ein sechswöchiges Berufspraktikum im Handwerk zu absolvieren.

Die Jugendberufshilfe Ortenau e.V. leistet Hilfen zur Eingliederung von schwer vermittelbaren jungen Menschen in das Arbeits- und Berufsleben, welche durch Wohnangebote ergänzt werden.
Die Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Die Jugendagentur Offenburg ist die zentrale Kontaktstelle für alle Fragen, die den Übergang von Schule in Ausbildung und Arbeit betreffen.
In unserer Kinderkrippe Mühlbachhopser werden 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in kleinen Gruppen von staatlich anerkannten Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen betreut. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Bewegungserziehung und Ernährung.
Der SSV Offenburg e.V. bietet sowohl Freizeitsportlern als auch wettkampfambitionierten Athleten beste Voraussetzungen. Für den Bereich Triathlon wurden gesonderte Trainingsmöglichkeiten geschaffen.
Die psychologische Beratungsstelle des Caritasverbands Offenburg e.V. kümmert sich um Eltern, Kinder und Jugendliche, die sich mit allen Fragen und Problemen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle wenden können.
Zentrales Ziel des Vereins Samovar ist es, das Interesse für russische Sprache, Kultur und Literatur zu wecken. Der Kinderclub Umka steht dabei im Mittelpunkt der Arbeit. Dieser ist vor allem für Kinder aus russischsprachigen und zweisprachigen Familien gedacht.
Musikverein Windschläg
Das Ziel des gemeinnützigen Vereins Lesewelt Ortenau e.V. ist es, Kinder für das Lesen zu begeistern. Die Vorleserinnen und Vorleser gehen in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken.
Der Tanz-Turnier-Club Blau-Weiß, Offenburg e.V. bietet regelmäßige Tanzmöglichkeiten in mehreren Gruppen und Abteilungen.
Der Jugendmigrationsdienst In Via ist eine Fachberatungsstelle, junge Migrantinnen und Migranten im Einzugsgebiet des nördlichen Ortenaukreises begleitet und berät.

Der Kreisjugendring Ortenau e.V. ist das Vertretungsorgan von zwölf Jugendverbänden auf der Ebene des Ortenaukreises.

Die Tagesgruppe des Vereins Lernen fördern Offenburg e.V. ist ein Angebot für acht Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren. Sie bietet Unterstützung für das Kind und seine Familie im Rahmen der teilstationären Hilfen zur Erziehung.

Der Verein Kultur in der Kaserne Kik, Offenburg e.V. organisiert Open Air-Veranstaltungen und Festivals in den Bereichen Jazz, Rock, Theater und Kleinkunst. Des Weiteren bietet er Seminare und Workshops an.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.