Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart-Filter entfernen Stuttgart
706 Beiträge gefunden
Der Deutsche Kinderschutzbund Stuttgart e.V. versteht sich als die Lobby für Kinder.
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren ca. 13.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es ca. 150 Kinder- und Jugendgruppen.
Im Werkraum Plieningen finden verschiedene Werkangebote wie Tonen, Emaillieren, Laubsägearbeiten und Batiken für Kinder statt. Im Vordergrund der Arbeit stehen Spaß und Spiel.
Die Haupt- und Ehrenamtlichen des Caritasverbands Stuttgart kümmern sich um die Belange von Jugendlichen, Kindern und Eltern. Dabei reicht die Palette der Angebote von der Kinderkrippe und Schülernachmittagsbetreuung über Mobile Jugendarbeit bis zur Erziehungsberatung.
Drogenkonsumenten und Abhängige, die die Angebote von Drogenberatungsstellen aufgrund ihrer Lebensweise nicht wahrnehmen können, finden bei Beratungsbedarf im High Noon ohne Terminabsprachen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien des Caritasverbands Stuttgart e.V. beraten und begleiten die Träger der 81 katholischen Kindertagesstätten in Stuttgart und der acht katholischen Waldheime.
Das Caleidoskop ist ein Freiwilligenzentrum in Trägerschaft des Caritasverbands Stuttgart. Es bietet Menschen Raum, sich zu engagieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Interessierte individuell zu ihren Möglichkeiten des freiwilligen Engagements in Stuttgart.
Das Beratungs- und Behandlungsspektrum der Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke des Caritasverbands Stuttgart e.V. reicht von gezielten Informationen in Einzelberatungen und vielfältigen Gruppenangeboten bis hin zur ambulanten Behandlung.
Das Aufnahmehaus Sleep Inn, eine Übergangseinrichtung für drogenabhängige Frauen und Männer, sichert die Grundversorgung und hält ein am individuellen Bedarf orientiertes sozialarbeiterisches Beratungs- und Betreuungsangebot vor.
Hier können bereits Kinder in die Kampfkunst Capoeira eingeweiht werden. Farbige Kordeln zeigen die verschiedenen Stufen des Könnens an, auf denen sich der Teilnehmer in Theorie und Praxis befindet. Neue Mitglieder in den Roda sind herzlich willkommen.

Der Bundesverband für Jugendvideoarbeit Stuttgart e.V.
Der Bundesverband für Jugendvideoarbeit BVJA, Stuttgart e.V. bietet Kindern und Jugendliche die Teilnahme an Filmproduktionen in den Bereichen Spielfilme, Trickfilme, VJ-Filme sowie Dokumentarfilme an.
Pro Familia ist eine Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, die Paartherapien, Familientherapien, Einzeltherapien bei Paar, Familien- und Lebensproblemen, Mediationen, eine Beratung bei Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikten, Sexualpädagogik sowie die Beratung bei Verhütung, Kinderwun

Der Betreuungsverein Stuttgart e.V.
Die Bläserjugend ist die Jugendorganisation des Blasmusikverbands Baden-Württemberg. Durch objektive Beurteilung der Spielleistung der Jugendlichen bei Wertungsspielen wird ein musikalisches Weiterkommen in einem positiven Klima gewährleistet.

Das Blaue Kreuz ist eine Anlaufstelle für alle Alkoholabhängigen und ihre Angehörigen, die Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Das Angebot reicht von Gesprächsgruppen für Frauen über Rückfallprävention bis hin zur Unterstützung dabei, den entzogenen Führerschein zurückzugewinnen.
Das Bolivianische Kinderhilfswerk fördert bolivianische Kinder und Jugendliche. Sie unterstützen Einrichtungen und Projekte in Bolivien mit Geld- und Sachspenden, sowie persönlichen Freiwilligendiensten vor Ort.

Mo, Mi, Do: 9 - 12 Uhr; Mo, Di, Mi: 13 - 16 Uhr; Fr: 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Der Basketballverband Baden-Württemberg e.V. ist die offizielle Vereinigung aller fast 250 Basketballvereine in Baden-Württemberg. Der Verband legt großen Wert auf die Förderung ihrer Basketballspiele und stellt alljährlich den Kader nach Jahrgängen zusammen.

Die Beratung und Betreuung ausländischer Flüchtlinge der Arbeiterwohlfahrt Stuttgart e.V. beinhaltet die Vergabe von Informationsmaterialien an diesen Personenkreis. Sie werden bei Behördengängen unterstützt und wenn nötig wird Übersetzungsarbeit geleistet.