Suchergebnisse
Aktuelle Suche
172 Beiträge gefunden
Der TV Wiblingen e.V. verfügt über ein sehr vielfältiges Angebot für seine Mitglieder. Dieses reicht von Badminton, Basketball und Fechten über Fußball, Judo und Minigolf bis hin zu Tischtennis, Turnen und Volleyball.
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten und Einrichtungen aller Generationen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ulm.
Die Initiativgruppe "Bunte Spatzen" in Ulm gestaltete einen interkulturellen Kinderchor. Die beteiligten Kinder trafen sich jeden Samstag für etwa vier Stunden, um zu proben und zu üben.
In einem Lerncamp erhielten Jugendliche in Kleingruppen Intensivkurse in Deutsch und Mathematik. Begleitend gab es ein attraktives und motivierendes Freizeitprogramm, das auf die vermittelten Fachinhalte bezug nimmt.
Mit einer Zuwendung durch die Ulmer Bürger Stiftung werden neue Projekte ermöglicht oder bestehende Initiativen in ihrem Engagement gestärkt und neu motiviert.
Gustav-Werner-Schule
Gut und verrückt demonstrieren - Erobert innerhalb einer interaktiven Rallye die Stadt zurück!
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Teakwondo Lehrstätte Omanovic e.V. bietet Teakwondo-Stunden für verschiedene Trainingsstufen und Altersklassen an.
Kooperation: Tennis-AG
Der Basketballverein Ulm e.V. Ulm integriert die Basketballabteilung des SSV Ulm 1846 e.V. und schafft so einen Einspartenverein mit mehr als 200 Mitgliedern. Neben der ersten Mannschaft, die erfolgreich in der 1. Bundesliga spielt, wird die Jugend stark gefördert.
Ballettverein Ulm. Der Ballettverein Ulm besteht als gemeinnütziger Verein zur Förderung der Ballettkunst e.V. seit mehr als 25 Jahren und bietet sowohl Unterrichtsstunden für Kinder und Jugendliche, wie auch für Erwachsene an.
Der Arbeitskreis Ausländische Kinder e.V. (AAK) ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe.
Es gibt ihn in Ulm schon seit 1978.
Er hat mehrere Aussenstellen und Kooperationspartner.
Die AG West besteht aus freien, kirchlichen und städtischen Einrichtungen und Vereinen, die sich deren Vernetzung zum Zweck des Austauschs zwischen den verschiedenen Einrichtungen und der politischen Anteilnahme, sowie zum Aufbau neuer Formen der sozialen Arbeit z
Das Kindermuseum Neu-Ulm ist ein Ort der kulturellen Vermittlung. Interaktive wissenschaftliche Ausstellungen werden geboten, die zum eigenständigem Erforschen und spielerischem Lernen einladen. Anfassen und Ausprobieren sind also ausdrücklich erlaubt.
Internationaler Bund Bildungszentrum Private Berufsfachschule
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
In den Medienräumen der e.tage können Kinder und Jugendliche in die Welt der modernen Informations- und Unterhaltungstechnik eintauchen.
Die Weiße Rotte bietet wöchentliche Gruppenstunden, verschiedene Wochenendaktivitäten, Fahrten und Lager sowie internationale Begegnungen.
Die Jugendfarm Ulm ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Auf der Jugendfarm füttern und pflegen die Kinder die Tiere und misten die Ställe aus. Auf dem Reitplatz finden Reitunterricht, Turniere und Feste statt.
