Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1196 Beiträge gefunden
Im Rahmen der Fortbildung 'Kompetenz International' von IBG e.V. lernt ihr internationale Teams zu leiten und Themen des Globalen Lernens zu vermitteln. Bis Ende Januar könnt ihr euch noch bewerben, um 2023 dabei zu sein.
Du interessierst dich für Naturschutz und internationale Freiwilligenarbeit? Du hast Lust, selbst einmal ein Workcamp in einem Umweltschutzprojekt zu leiten?
Möchtest du selbst aktiv werden für den Schutz von Klima und Natur? Willst du deine Zeit und Arbeit für ein gemeinnütziges Projekt einsetzen? Der Verein IBG e.V.
Das Internet ist als Medium der Information, Kommunikation und Unterhaltung selbstverständlicher Bestandteil der heutigen Lebenswelt.
Am 8. Mai 1945 wurde die deutsche Bevölkerung nicht befreit – sie wurde endgültig besiegt, nachdem sie bis zum bitteren Ende und darüber hinaus die Naziherrschaft unterstützt hatte. Der Nationalsozialismus ist nun einmal eine echte Volksbewegung gewesen.
Titel des Projektes "ejw play" - Spieleplattform für Kinder- und Jugendarbeit (Titel ist derzeit noch ein Arbeitstitel, da wir noch in der Planungsphase sind)
2011 erzählten Donna, Hannah, Lea, Lee, Mareike, Nina, Parastu, Sofya und Till von entscheidenden Momenten ihres bisherigen Lebens. Zehn Jahre später sind die ehemaligen Spielclubjugendlichen zwischen 26 und 31 Jahre alt und werden wieder gemeinsam auf der Bühne stehen.

Jedes Jahr kommen über 5.000 Studierende aus aller Welt in der „UN-Hauptstadt“ New York zusammen, um den ihnen zugeteilten UNO-Mitgliedsstaat in verschiedenen Gremien, Ausschüssen und UN-Organisationen zu vertreten, über globale Probleme und Herausforderungen zu debattieren, Lösungsansätze zu fin

Musiktheaterpädagogische Workshops für junge Menschen ab der 9. Klasse zum Musiktheaterprojekt "Das denkende Herz" nach den Tagebüchern Etty Hillesums.

Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" der Stadt Stuttgart finanziert richtungsweisende, bedarfsorientierte Projekte, um insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche

Mit dem Projekt "Gelişim heißt Entwicklung!“ möchten wir unsere Mentor*innen von ikimiz-Mentoring nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und fördern.
Literaturerfahrung mit großer Wirkung an der Schnittstelle zur Wissenschaft - Projekt für junge Menschen innerhalb einer
literaturvermittelnden Veranstaltung:

Im Gymnasium sollen Möglichkeiten, soziale Kompetenz zu erwerben, erweitert werden. Aus diesem Grund wurde der sogenannte SAK ins Leben gerufen. Zunächst galt das Engagement MitschülerInnen von Gastarbeitern und Russlanddeutschen, Kinderheimen und der Schule für Körperbehinderte.
Kreuzstein-Schule Stuttgart

Bei dem Projekt handelt es sich um einen szenischen Kurzfilm, eigenständig produziert von Studentinnen der Filmakademie Baden-Württemberg.
Der Film spielt am Valentinstag an einer deutschen Schule, Kinder beschenken sich gegenseitig mit für kleines Gled erstandenen Rosen.
Königin-Charlotte-Gymnasium Möhringen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.