Suchergebnisse
Aktuelle Suche
422 Beiträge gefunden
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen präsentiert der Öffentlichkeit regelmäßig hochkarätige Sprecher/innen zur Erläuterung aktueller transatlantischer Perspektiven. Dazu gehören Künstler/innen, Autor/innen, Journalist/innen, Wissenschaftler/innen u.v.a..
Berufliche Schule Rottenburg am Neckar
Die Grundschule an der Steinlach Tübingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Freundeskreis der Burghof-Schule Ofterdingen e.V.
Spvgg Mössingen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Bürger für Bästenhardt
Gründung einer Mädchenband
Seit 1974 gibt es in Rottenburg die Musikschule, zuerst als "Jugendmusikschule" mit der ausschließlichen Nutzung durch Kinder und Jugendliche, später als "Musikschule" und der Öffnung auch für Erwachsene. Längst erstreckt sich unsere musikalischen Arbeit über alle Generationen hinweg.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Kooperation: Unterstützung Gesangsunterricht im Rahmen der Schulband
Angebot: Betreuung von Kindern ab neun Monaten bis sechs Jahre
Plätze für Kleinkinder (0-3): zehn Ganztagsplätze, zehn Halbtagsplätze
Plätze für Kindergartenkinder (3-6): 20 Ganztagesplätze
Die Grundschule im Aischbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der Musikverein Wachendorf wurde 1934 gegründet. Von den 117 Mitgliedern sind derzeit 32 als Musikerinnen und Musiker im Verein aktiv. Hinzu kommt die Nachwuchsförderung mit ca. 20 jungen Musikerinnen und Musikern und einer Flötengruppe zur musikalischen Früherziehung.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
In den Instituten der Universität Tübingen werden "Schnupperkurse" angeboten, in denen sich Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Forschungsmöglichkeiten an der Fakultät für Mathematik und Physik informieren informieren können. Die Themen sind u.a.
Der Förderverein der Graf-Eberhard-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Aktivitäten der Schule mit zusätzlichen Finanzmitteln zu unterstützen.