Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ofterdingen-Filter entfernen Ofterdingen
10 Beiträge gefunden
In der Musikalischen Früherziehung des Musikzugs Ofterdingen e.V. können die Kinder neben der Entfaltung ihrer Kreativität auch gleichzeitig die Grundzüge der Musik spielerisch erlernen und es steht vor allem der Spaß der Kinder im Vordergrund.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Der Turn- und Sportverein Ofterdingen e.V. wurde 1904 gegründet. Das Vereinsleben ist durch das Leitbild "Gemeinsam Werte schaffen" geprägt. Der TSV wünscht sich einen fairen Umgang untereinander, ein gutes Miteinander und dass jedem der Zugang in ein intaktes Vereinsleben ermöglicht wird.
Der Vereinszweck des Bürgergesangsvereins Ofterdingen e.V. besteht in der Pflege und Förderung des Chorgesangs in Ofterdingen, des heimatlichen Liedguts und der Jugend.
Planung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern.Gemeinsame Durchführung von der Farbwahl, Tapetenwahl etc. bis zum Schleifen, Malen etc.
Das Jugendhaus besteht seit April 1998. Träger ist die Gemeinde Ofterdingen. Die Jugendlichen haben sich am Bau des Hauses beteiligt. Die Organisation des Hauses wird unter Anleitung der Jugendpflege von den Jugendlichen selbst geleistet.
Kooperationsprojekt zwischen Schulen, Kindergärten und Jugendarbeit mit fachlicher Begleitung durch den Verein Hilfe zur Selbsthilfe und die Kreisjugendpflege. Alle Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden am Runden Tisch vernetzt.
Wir sind in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ofterdingens zuhause und das „Lesen und Schmökern“ unter dem alten Gebälk ist bei uns besonders gemütlich und heimelig!
Das Jugendhaus Ofterdingen ist ein selbstorganisiertes Jugendhaus, die Ortjugendpflege beteiligt sich im Rahmen einer 50%-Stelle an der Organisation und gestaltet verschiedene Angebote, wie z.B. offener Kindertreff an einem Nachmittag in der Woche, Filmabende etc.
Die Jugendpflege Ofterdingen hat ein Büro im Rathaus (Zimmer 2.3). Die Sprechzeiten sind Mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr und Donnerstags von 17.00 - 18.00 Uhr. Die Hauptaufgabe ist die Betreuung des Jugendhauses Walk in.