Suchergebnisse
Aktuelle Suche
69 Beiträge gefunden
- (-) Rottenburg a. N.-Filter entfernen Rottenburg a. N.
Berufliche Schule Rottenburg am Neckar
Seit 1974 gibt es in Rottenburg die Musikschule, zuerst als "Jugendmusikschule" mit der ausschließlichen Nutzung durch Kinder und Jugendliche, später als "Musikschule" und der Öffnung auch für Erwachsene. Längst erstreckt sich unsere musikalischen Arbeit über alle Generationen hinweg.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
TV Bad Niedernau

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Musikverein Seebronn e.V.
Kooperation: Tischtennis

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Pferdefreunde Ergenzingen e. V. kooperiert mit Schulen, um Kindern den Umgang mit Pferden zu ermöglichen.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Tischtennis Club Ergenzingen
Der Sportverein Baisingen orientiert sich noch heute am einstigen Werbeslogan des Deutschen Sportbundes ""Im Verein ist Sport am schönsten"". Der SV ist ein Verein, der versucht durch sportliche Vielfalt möglichst vielen Menschen den Zugang zum Sport zu ermöglichen.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Angebot teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Tennisclub Rottenburg wurde bereits im Jahr 1926 gegründet. In den 70er Jahren wurde die heutige Tennisanlage im Schadenweiler errichtet, wo den Mitgliedern heute insgesamt 11 Sandplätze, ein Hartplatz sowie eine Übungsballwand zur Verfügung stehen.
Der Turn- und Sportverein Ergenzingen hat zahlreiche Fußballmannschaften aller Altersklassen. Auch Leichtathletik, Gymnastik, Rock’n’Roll, Volleyball und Reiten stehen auf dem Programm.
Der Musikverein Wurmlingen besteht seit 1920. Heute sorgt ein über 30 Personen starkes Blasorchester für den guten Ton. 1956 wurde erstmals eine Jugendkapelle gegründet. Heute ist die Jugendausbildung aus dem Musikverein nicht mehr wegzudenken.
Der Naturschutzbund NABU Mössingen bietet Jugendlichen ab 14 Jahren vielfältige Aktionen zum Thema Natur an. Alle mit dem gleichen Zweck: Der Natur vor Ort zu helfen. Es kann jeder mitmachen, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Zudem gibt es ein Ferienprogramm.
Die Jugendausbildung beim Musikverein Ergenzingen wurde schon immer groß geschrieben. Das Ziel der Jugendausbildung ist es, Jungmusiker durch verschiedene, dem Alter und Können entsprechende Ausbildungsstufen den Weg in die Aktive Kapelle des Vereins zu ermöglichen.