Suchergebnisse
Aktuelle Suche
30 Beiträge gefunden
- (-) Wernau (Neckar)-Filter entfernen Wernau (Neckar)
- Du bist unter 25 Jahre alt?
- Du wohnst in Wernau oder Plochingen?
Das Angebot der Pfadfinderinnenschaft ist bunt gemischt. Es gibt offene Angebote und Projekte, Wochenenden und Freizeiten und es werden gemeinsam große Zeltlager organisiert. Ansonsten wird alles gemacht, was Mädchen Spaß macht.
Musik ist eine Sprache, die alle Menschen verstehen. Sie auch "sprechen" zu können, ist eine große persönliche Bereicherung. Aus diesem Grund können im Musikverein Stadtkapelle Wernau e.V. schon Kinder ab dem zweiten Lebensjahr musikalisch ausgebildet werden.
Der Pontische Verein Amarantos Wernau setzt sich für die Erhaltung, Bewahrung und Förderung der Kultur und des Brauchtums der Griechen aus Pontos ein. Der Verein will die soziale und kulturelle Entwicklung der Griechen aus Pontos unterstützen.
Der bietet TSV Wernau e.V. Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit ihre Freizeit mit den zur Verfügung gestellten Angeboten sportlicher zu gestalten.
Die Jugendstiftung just ist die Stiftung der katholischen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Kindermusical „Tuishi Pamoja“ mit Solisten, Chor und Piccolo- und Jugendblasorchester
Teckschule Wernau

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Diözesanstelle der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist die Servicestelle des Verbands und unterstützt die Mitglieder der Stämme und Bezirke strukturell und inhaltlich.
Projekt: Klassenfindung
Zielgruppe: 5. Kassen der Schloßgartenschule (Werkrelschule) und Realschule Wernau
Projekt: Klassenpädagogischer Tag für Jungen und Mädchen

Projekt-Beschreibung
Die Aktion
Ausgangssituation:
Kriegsdienstverweigerung (KDV) ist ein Grundrecht Dieses Grundrecht kann nur auf Antrag in Anspruch genommen werden. In einem Anerkennungsverfahren ("Gewissensprüfung") soll überprüft werden, ob ein Wehrpflichtiger zu Recht dieses Grundrecht in Anspruch nimmt (Gewissensgründe).

Zunächst werden über einen längeren Zeitraum alle Ortsgruppen einzeln
mit der Videokamera besucht. Von jeder Gruppe wird eine Präsentation
gefilmt. Zusätzlich sollen sie zeigen, warum ihre Gruppe zukunftsfähig
Projektinitiative des BDKJ zur Förderung offener Angebote in Kirchengemeinden.
Gemeinnützige Qualifizierungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Qualifizierung durch Praxis und Begleitung - durch die Firma sollen Jugendliche ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern, einen Einblick in die Koordination und Planung in einem Dienstleistungsunternehmen bekommen und den Umgang
Die BDKJ Ferienwelt ist eine Einrichtung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Jährlich 4.000 junge Menschen ab sechs Jahren schätzen die Qualität und Vielfalt der Freizeitenangebote.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten Zeit zur persönlichen Entwicklung, Gelegenheit zum sozialen Engagement und Klarheit in der Berufsfindung. FSJ und BFD stehen jungen Frauen und Männer zwischen 15 und 26 Jahren offen.