Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Innenstadt-Filter entfernen Innenstadt
103 Beiträge gefunden
Silcherschule Esslingen
Wir sind Dachverband und freiwilliger Zusammenschluss von 37 Einrichtungen, Vereinen und Gruppen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Esslingen.
Kuhle Wampe ist ein bundesweiter Verband von Motorradclubs, denen es um mehr geht als nur Motorrad zu fahren. Ob für die Gleichberechtigung der Frau oder für Frieden und Abrüstung, auch Antifaschisten finden genauso ihre Heimat, wie Leute, denen es um Sport oder Verkehrssicherheit geht.

Die Jugendhilfe bietet Beratung für Kinder und Jugendliche bei Problemen mit sich selbst, mit Eltern, Schule und Ausbildung.
Die Sportgemeinschaft Esslingen e.V. bietet ihren Mitgliedern Trainingseinheiten im Windsurfen, Triathlon, Radsport sowie Segeln an.
Das Spielmobil des Stadtjugendrings Esslingen e.V. fährt durch die Stadtteile Esslingens und verfügt über passende Spielgeräte für ein Vereins- oder Kinderfest.

Die Versehrtensportgemeinschaft Esslingen e.V. bietet sportliche Betätigung in den Bereichen Gymnastik, Schwimmen, Tischtennis, Luftgewehrschießen, Wandern, Sport nach Krebs, Faustball, Skifahren, Prellball, Kegeln sowie Sport in Herzgruppen an.
In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes werden Erste-Hilfe, medizinisches Grundwissen, realistische Unfalldarstellung sowie soziales Engagement vermittelt.
Der Hockey-Club Esslingen e.V. bietet seinen Mitgliedern Trainingseinheiten im Hockey, Tennis, Gymnastik sowie im Freizeitsport an.
Die Christliche Pfadfinderschaft im CVJM Esslingen bietet Kindern und Jugendlichen wöchentliche Gruppenabende, Wochenendfahrten, Sommerfahrten und Pfingstlager, Gauabende und -aktionen, Gaulager sowie Fahrradtouren und viele andere Aktivitäten an.

Gegen die gemeinsamen Probleme und Sorgen und für die gleichen Interessen und Bedürfnisse versucht der Jugendkulturverein durch seine Aktivitäten eine Brücke zwischen "in- und ausländischen" Jugendlichen aufzubauen.

In der sozialen Gruppenarbeit helfen pädagogische Fachkräfte in Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern Kindern, sich positiv zu entwickeln und selbstständiger zu werden. Eine Gruppe besteht aus zwölf Kindern im Alter von 10 bis 14 (oder 9 bis 11) Jahren.
Die Hauptaufgabe ist es, die Menschen die in und um Esslingen wohnen, über Greenpeace und natürlich auch über umweltorientierte Themen auf kreative und auffallende Weise zu informieren. Dies kann über Infostände aber auch über aufsehenerregende Aktionen oder Recherchearbeit geschehen.

Die NaturFreunde Esslingen am Neckar e.V. sind ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Veranstaltet werden unter anderem Wanderungen, Vorträge und Kinderferienprogramme (Tagesangebote).
Im Frühjahr 1999 wurde der Kulturtreff im Centraltheater am Rossmarkt e.V. gegründet. Heute wird das Central-Theater als Kleinkunstbühne für Tanz, Theater, Eurythmie, Musik und Kabarett genutzt. Der Kulturtreff lädt Künstlerinnen und Künstler aller Art ein.
Wildwasser Esslingen e.V. ist eine Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt.
Der Tierschutzverein Esslingen hat Mitglieder zwischen zehn und 17 Jahren in der Jugendgruppe. Zu den Aktivitäten gehören das Ausführen von Hunden, das Erlernen eines richtigen Umgangs mit Tieren und das Mithelfen im Tierheim.
In der Bürgergarde lernt man ab dem sechsten Lebensjahr Trommel und Fanfare (ähnlich wie Trompete) spielen. Dabei möchte man spielerisch an die Instrumente und an die Noten heranführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Lichtbildnergruppe Esslingen e.V. ist ein Fotoklub mit ca. 40 Mitgliedern vom blutigen Anfänger bis zum versierten Könner. Sie ist Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF).
Als Sporttheater wird die Verbindung von sportlichen und künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten zu einer komplexen (Bühnen-)Aufführung bezeichnet, wobei Dramaturgie, Beleuchtung und Ton als wichtige Elemente neben der theatralisch-ästhetischen Präsentation gesehen werden.