Suchergebnisse
Aktuelle Suche
40 Beiträge gefunden
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung.

Das Phoenixtheater Rastatt wurde im Juli 2017 gegründet und ging aus dem Jugendtheater Rastatt des Theater-Vereins-Reithalle e.V. hervor. Im Sinne der Arbeit des Jugendtheaters Rastatt möchten die Vereinsmitglieder des Phoenixtheaters Rastatt e.V.
Jugend BeWegt in Albstadt
Wir finden neue Wege und Möglichkeiten die Kinder und Jugendlichen in unserer Doppelstadt zu beteiligen.
Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.

Nach der Enrichtung der offenen Jugendbeteiligung in Bad Waldsee soll nun die parlamentarische Struktur geschaffen werden. Ebenso wird das Gesamtkonzept der Kinder- und Jugendbeteiligung fortgeschrieben und für Bad Waldsee maßgeschneidert.

Die Int. chr. Bildungs- und soziale Initiative für Sinti&Roma e.V. ist 2004 gegründet worden. Der gemeinnützige Verein ist seit dem Regional und auch Überregional Vernetzt & Engagiert.

Digitale Sprechstunde-Gesundheitsberatung zu Covid 19 Pandemie für Roma


Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen.
Der „Einheitspreis 2020“ richtet sich an all diejenigen, welche sich in irgendeiner Weise für das Zusammenwachen und solidarischem Handeln von Ost- und Westdeutschland eingesetz
Wie kann ich ein Vorbild für die Gesellschaft sein. Wie kann ich mit einem Projekt kreativ und innovativ Wertebindung bzw. -vermittlung fördern?

Landesjugendkongress: U21 next station PARTICIPATION
Jugendforum JufoT Oberteuringen
Der Preis fördert das Engagement jungen Europäern und Europäerinnen im kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluß verschiedener Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
In Gedanken an die Leiden politischer Gegner des NS-Regimes und in dem Bemühen, Menschen, die heute politischer Verfolgung ausgesetzt sind und Unterdrückung und Folterungen erdu
Stiften macht Sinn! Die Bürgerstiftung fördert überall dort, wo die öffentliche Hand nicht fördern kann oder darf.