Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Göppingen-Filter entfernen Göppingen
12 Beiträge gefunden

Die SMV der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule hat in der Adventszeit die ersten beiden Klassen der Grundschule Hardt, verkleidet als Weihnachtsmänner*, mit kleinen Geschenken besucht.
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD - die Chancengeber) ist eines der größten Bildungsunternehmen in Deutschland.
Ziel war die Erstellung eines Musikvideos über die momentan größten Probleme unseres Planeten. Junge Menschen sollten sich intensiv mit diesen Problemen auseinandersetzen und sie künstlerisch bearbeiten.

"Wir gemeinsam in Ebersbach – Netiquette im Netz" - MediaMobil
Projektnummer: 6309/pn
Die Stadtbücherei Göppingen gewährleistet den allgemeinen und öffentlichen Zugang zu Informationen in allen medialen Formen. Das Medienangebot ist aktuell, zeitgemäß und an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Die Stadtbücherei Göppingen gewährleistet den allgemeinen und öffentlichen Zugang zu Informationen in allen medialen Formen. Das Medienangebot ist aktuell, zeitgemäß und an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Der Gedanke der Zivilgesellschaft ist für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft von herausgehobener Bedeutung.
Der Kreisverband Göppingen des Deutschen Roten Kreuzes engagiert sich in den Bereichen Rettung, Erste Hilfe, Senioren, Gesundheitsförderung, Kinder, Jugend, Familie und soziale Unterstützungen.

Der Kinderschutzbund e.V. wurde 1982 gegründet. Kinder werden in ihren Rechten unterstützt und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet.

Der Verein Lernen Fördern wurde von engagierten Eltern, Lehrern und Bürgern gegründet und hat das Ziel, Kinder mit Lernbeeinträchtigungen und Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zu fördern.
Das Jugendrotkreuz Göppingen ist ein Jugendverband der Jugendgruppen in den Gemeinden Böhmenkirch, Geislingen, Süßen, Eislingen, Göppingen, Hattenhofen, Heiningen und Ebersbach hat.Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche von sechs bis 25 Jahren.