Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2986 Beiträge gefunden
Der Treffpunkt besteht aus der Begegnungsstätte, dem Treff und einem Kindergarten. Kinder und Erwachsene können an vielerlei Angeboten teilnehmen. Die Kooperation mit Schulen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die 2. Phase des Projektes Changes-Chances überträgt den mitwirkenden Jugendlichen immer mehr Verantwortung, nicht nur im kreativen sondern auch im organisatorischen Bereich: die Probenvorbereitung, ev.
In fünf Workshops können Kinder von 8 bis 12 Jahren in die kulturelle Vielfalt Mannheims eintauchen. Der Stadjugendring bietet mit Aktiven aus seinen Jugendverbänden (v.a. Migrantenselbstorganisationen), sowie einer Künstlerin anatolischer Herkunft Kulturworkshops für Kinder an.
Queer Weekend Lounge – der neue Treff für LSBTTIQ, also lesbisch, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere, junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren.
Unter diesem Motto will die Jugend von PLUS beim CSD Rhein-Neckar in Mannheim sichtbar sein und weitere Jugendliche gewinnen.
Mannheimer Kinder und Jugendliche gestalten ein begeh- und erlebbares Kunstobjekt, bestehend aus 400 einzelnen Objekten in Form von Würfeln, die anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Stadt Mannheim von Juni bis September 07 in einer öffentlichen Parkanlage aufgestellt werden.
update.jugendkultur – 11.3.2008, FORUM Jugendkulturzentrum, Mannheim (http://updatejugendkultur.de/)
PLA.NET oder die Milchstraße gleich links“ wurde im Rahmen einer Großspielaktion mit Kindern entwickelt: verfeindete Völker des Planten PLA.NET sehen sich einer Katastrophe gegenüber – ihrem Planet geht die Energie aus, nur gemeinsam können sie in die Zukunft gehen, gemeinsam ihren geliebten Plan

Im Rahmen des Projektes " Changes- Chances" entstand unter aktiver Beteiligung von 50 Schülern im Alter von 6 bis 21 Jahren das HipHop- Musical CHANGES.
Das Musical widmet sich dem Schulalltag mit den Sorgen und Nöten der jungen Generationen.
Im Zentralen Sandhofener Lehrgarten werden Aspekte der Beschäftigungsförderung, des Umweltschutzes und der Umweltpädagogik erfolgreich vereint.
Die Städtische Musikschule Mannheim zählt mit derzeit über 5.400 Schülerinnen und Schülern zu den großen Musikschulen in Deutschland. Ihre Angebote richten sich an Kleinkinder mit Bezugspersonen, Kinder im Vorschulalter, junge Menschen im Schulalter bis hin zu jungen Erwachsenen.
Die Musikschule Mannheim richtet sich vorrangig an Kleinkinder und ihre Bezugspersonen, Kinder im Vorschulalter, junge Menschen im Schulalter und junge Erwachsene.
Die Puppenbühne des Jugendamtes Mannheim versteht sich als Mitgestalter der Kinderkulturlandschaft in Mannheim. Puppenbühnen und Figurentheater aus ganz Deutschland werden im Rahmen dieser Serie für jeweils eine Woche unter Vertrag genommen.
Der Arbeitsbereich Medienpädagogik ist Teil der Außerschulischen Kinder- und Jugendbildung der Abteilung Jugendförderung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt Mannheim. Ziel der Medienpädagogik ist u.a.

Wir wollen zusammen diese einzigartige Stadt in Euopa kennenlernen.
Wolltest du schon immer mal mit Freunden für 4 Tage wegfahren? In eine Stadt die politisch, kulturell und vom Flair einzigartig ist? Komm mit nach Amsterdam.

Auf geht's, Tage im Schnee mit coolen Menschen, Diskussionen und wilde Schneeballschlachten. So in etwa lässt sich unsere Winterschule beschreiben. Oder auch so:
Null Komma Nichts - Eine Reise ins artistische Theater

Unser seit September 2011 bestehendes Musikprojekt ist für junge Menschen aller Facetten und setzt sich für eine faire Welt ein.
Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar haben in Sachen HipHop in Deutschland eine lange Tradition – wenn nicht gar eine Pionierrolle. Uns liegt am Herzen, diese Kultur zu erhalten und eine Plattform des gegenseitigen Austauschs zu bieten.
Wir, die FRESCHI GOSCH, das sind derzeit 15 hochmotivierte und politisch interessierte junge Kabarettistinnen und Kabarettisten die es sich zur Aufgabe gemacht haben nicht zu allem was rund um uns herum geschieht zu schweigen, sondern die „Gosch“ aufzumachen.