Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Göppingen-Filter entfernen Göppingen
17 Beiträge gefunden

Wir ermöglichen es jungen Menschen, ihre Ideen, Visionen und Themen über Kunstprojekte in die Gesellschaft zu tragen: In Form von Vorträgen, Workshops, Performances, Musikvideos und Filmen.
Ziel war die Erstellung eines Musikvideos über die momentan größten Probleme unseres Planeten. Junge Menschen sollten sich intensiv mit diesen Problemen auseinandersetzen und sie künstlerisch bearbeiten.

"Wir gemeinsam in Ebersbach – Netiquette im Netz" - MediaMobil
Projektnummer: 6309/pn
Die Stadtbücherei Göppingen gewährleistet den allgemeinen und öffentlichen Zugang zu Informationen in allen medialen Formen. Das Medienangebot ist aktuell, zeitgemäß und an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
In dieser Maßnahme werden die Lebensorte des Sozial-, Kultur- oder Naturraums bewusst auf ihren Bildungs- und Erfahrungshintergrund und auf sein besonderes Lern- oder Entdeckungspotential untersucht. Alltägliche Lebensorte sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.
Alltägliche Lebensorte, aber auch Ferienfreizeiten oder Veranstaltungen sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.
In drei Sätzen:
Reales Urteil eines Jugendlichen mit geschwärzten Daten vom Amtsgericht Geislingen wurde als Drehbuch umgeschrieben und als Rollenspiel von Schülern im Gerichtssaal Geislingen öffentlich vorgeführt und gefilmt.
Zeitraum:

Wir wollen in den Sommerferien 2014 als Jugendgruppe einen Kurzfilm mit hohem Niveau umsetzen. Dabei geht es uns darum, als Team mit festgesetzten Aufgabenfeldern das Projekt zu stemmen und schon jetzt viel über unsere Berufswunschfelder zu lernen.
Ein Animationsfilm von Jugendlichen, der in Stuttgart und Umgebung gedreht wurde. Animiert wurden 14600 einzelne Bilder, mit jeweils mindestens einer Minute. Wie der Titel des Filmes schon verrät, geht es um das allgemeine Jugendproblem des Verschlafens und die damit zusammenhängenden Folgen.
Wir haben einen 52. minütigen Jugendspielfilm gedreht, mit dem Thema Krebs.
Der Film wurde vom BDFA (Bund Deutscher Film Autoren) mit 3 Preisen ausgezeichnet. Diesen Film wollen wir über Lighthouse GmbH vertreiben lassen.

Kinder und Jugendlichen soll in diesem Projekt der Umgang mit Medien (alten wie neuen) näher gebracht und vermittelt werden.
Dafür werden verschiedene Zugänge gewählt:
Jugendliche zwischen formulierten Werten und gelebtem Alltag
Ein Projekt der Landesstiftung Baden-Württemberg
Es handelt sich um ein regelmäßiges Gruppenangebot für ca. 12 Kinder/ Jugendliche im Alter von 8- 14 Jahren,womit die Integration ausländischer Kinder, Jugendlicher und deren Familien unterstützt wird.
Die Stadtbücherei ist eine Einrichtung der Stadt Geislingen an der Steige. Sie versteht sich als Lernzentrum, zentrale Informationsvermittlungsstelle und kulturellen Erlebnisort.

Die Stadtbücherei Geislingen ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Geislingen. Die Bibliothek steht allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten offen. Sie verleiht Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.