Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1745 Beiträge gefunden
Das :juba – jugend barock musik festival ist ein deutschlandweit einzigartiges Musikfestival, das von Jugendlichen selbst gestaltet wird und sich der Alten Musik widmet.
Der DRK Kreisverband Baden-Baden e.V.
Der deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein.
Beim DRK Ortsverein Baden-Baden können sich Kinder und Jugendliche engagieren und in Jugendgruppen mit Themen wie Gesundheit, Umwelt und Völkerverständigung auseinandersetzen. Bei Ausflügen und Ferienfreizeiten bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke.
Im Stadtteilzentrum sind ein zweigruppiger Kindergarten, ein Jugendtreff, Gruppen- und Veranstaltungsräume sowie ein Stadtteilbüro untergebracht.
Das Kinder- und Jugendbüro Weil der Stadt vereint die Aufgaben von Jugendsozialarbeit und Jugendreferat.
Der DRK-Ortsverein Gottmadingen engagiert sich seit rund 1900 ehrenamtlich in vielfältigen Bereichen wie Erste-Hilfe-Kursen, Sanitätsdiensten, Blutspendeaktionen und Sozialarbeit. Zum Angebot gehören ein Kleiderlädel sowie Aktivitäten im Jugendrotkreuz.
Musikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen & bildungsfernen Milieus erhalten die Möglichkeit, gemeinsam ein Artist Camp zu veranstalten, um 3 Tage am Stück intensiv an ihrer Musik und gemeinsamen Videos zu arbeiten.
Das WIES-Projekt der Pro Juventa gGmbH will das Zusammenleben im Stadtteil fördern. Es tut dies durch eigene Angebote und gemeinwesenbezogene Arbeit.

Mit dem Projekt „Gemeinsam wachsen mit der Natur“ möchten wir unseren bestehenden Gemeinschaftsgarten in Mannheim-Rheinau erneut aktivieren und weiterentwickeln.
JuMo ist ein Projekt der Stadt Sinsheim und wird getragen durch die DJHN gGmbH. Das Projekt "Jugendarbeit Mobil" wurde 2017 im Gebiet Wiesental/Innenstadt-Ost im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt - Nichtinvestive Städtebauförderung" auf den Weg gebracht.
Globale Proteste nehmen zu.
Historische Demonstrationen in Chile, gewaltsame Zusammenstöße in Hong Kong, Schulkinder auf der ganze Welt rufen zum Streik auf.
Wer sind die jungen Anführer hinter dieser politischen Welle?

Das Kunstprojekt „Renaissance Herzogenried“ zielt darauf ab, das demokratische Zusammenleben im Stadtteil Herzogenried durch kreative Angebote zu fördern.
HotzenBlock – Raum für Bewegung, Teilhabe und Entwicklung
HotzenBlock – Raum für Bewegung, Teilhabe und Entwicklung

DAS PLAGIAT ist ein Kurzfilmprojekt, das im Rahmen der Lehre an der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden ist. Im Mittelpunkt steht Nova, eine junge Schwarze Frau, deren Manuskript von einem erfolgreichen TikTok-Star gestohlen wird.
Das Projekt schafft inklusive Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.

STORY:
Möchtest du selbst aktiv werden für den Schutz von Klima und Natur? Willst du deine Zeit und Arbeit für ein gemeinnütziges Projekt einsetzen? Der Verein IBG e.V.