Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
241 Beiträge gefunden
Neben Fußball bietet der SV Prag die Disziplinen Volleyball und Prellball an. Auch in den Sparten Basketball und Boxen kann man sich hier sportlich betätigen. Darüber hinaus verfügt der Verein über ein breites Angebot im Bereich Turnen.
Die Sportvereinigung Feuerbach bietet eine Kindersportschule für 4-11-Jährige an. Ab 8 Monaten können Kinder bereits bei den Eltern-Kind-Angeboten mitturnen. Und für Jugendliche, die einer vorzeitigen Spezialisierung entgehen wollen, gibt es Fun-Gruppen mit einem interdisziplinären Sportangebot.
Die SG Weilimdorf bietet jungen Leuten die Möglichkeit zum Ballett, Fußball, Ringen, Handball, Tennis, Leichtathletik, Turnen für Kinder in allen Altersklassen und Judo. Außerdem wird der Beachballplatz vermietet.
Der Trägerverein Olympiastützpunkt Stuttgart bemüht sich um die Förderung des Leistungs- und Spitzensports sowie um die Talentförderung.
Der Turnverein Cannstatt 1846 bietet ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot in 21 Abteilungen. Die Sportkindertagesstätte des Vereins betreut auf Grundlage des Situationsansatzes 60 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in 4 Gruppen.
Der Turnerbund Bad Cannstatt verfügt über 14 Abteilungen von Aikido und Athletik über Judo und Schwimmen bis zu Triathlon und Volleyball.
Der Schwimmverein Cannstatt e.V. wurde bereits 1898 gegründet. Neben den Wettkampfsportarten (Schwimmen, Wasserball etc.) gibt es im SVC ein auf rund 1300 Mitglieder, wie auch für Kursteilnehmer der Aktion "Stuttgarter Sport-Spass" , zugeschnittenes Freizeit - und Gesundheitsangebot.
Mit über 45.000 Mitgliedern ist der VfB Stuttgart, gegründet 1893, heute der mit Abstand größte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben der größten Abteilung, dem Fussball, werden auch die Abteilungen Hockey, Garde, Leichtathletik, Faustball, Tischtennis und Schiedsrichter angeboten.

In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB) wurde 1988 die erste KiSS gegründet. Mittlerweile erfreuen wir uns an ca. 100 Kindersportschulen deutschlandweit. Die rund 60 Kindersportschulen in Baden-Württemberg werden durch den STB gefördert, beraten und unterstützt.

In unseren Abteilungen Turnen, Outdoor, Tennis, Tischtennis, Tanzsport, Jugend, Handball und Faustball bieten wir Breitensport für alle Alters- und Leistungsgruppen, aber auch Spitzensport mit unseren Faustball-Bundesligateams.
Beim SV Stuttgarter Kickers e.V. wird nicht nur Fußball gespielt.
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet wöchentliche Gruppenstunden für verschiedene Altersklassen an.
In der Tennisschule Reher, die mit dem TC Freiberg-Mönchfeld zusammenarbeitet, können Kinder ab 4 Jahren Unterricht erhalten. Trainiert werden das Ballgefühl, die allgemeine Koordination sowie Kondition und Fitness.
Das Kinder- und Jugendzentrum Etzelstraße e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative.
Beim SV Gablenberg handelt es sich um einen reinen Fußballverein, der 1920 gegründet wurde. Seine Mannschaften durchlaufen alle Altersklassen und bieten so für jeden Fußballbegeisterten das richtige Angebot.
Im Miniclub des TC Blau-Weiß Vaihingen-Rohr kann bereits ab dem Alter von 4 Jahren Tennis gespielt werden.
Der Landesverband der Jugend des Deutschen Alpenvereins kümmert sich um die Belange der jugendlichen Mitglieder des DAV in Baden-Württemberg.
Das Jugendrotkreuz in Baden-Württemberg ist der eigenständige Jugendverband des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg und ist vollständig in die Organisation des Gesamtverbandes integriert. Es ist eine von vier Gemeinschaften innerhalb der Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes.
Der Leichtathletik Club Degerloch e.V. verfügt über Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche sowie über eine Trainingsbetreuung durch ältere Jugendliche.
Der Tennisclub Asemwald e.V. bietet Jugendlichen ein wöchentliches Gruppentraining mit lizenzierten Trainerinnen und Trainern, Jugendcamps in den Pfingst- und Sommerferien sowie die Teilnahme an der Jugend-Clubmeisterschaft an.