Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4634 Beiträge gefunden
Das Jugendzentrum Logo ist eine Einrichtung der evang. Kirchengemeinde und richtet sich mit seinem Angebot an verschiedene Gruppen von Jugendlichen. Angeboten wird ein offener Betrieb für Jugendliche ab 12 Jahren mit Spielen, Getränken, Musik und verschiedenen Aktionen.
Der Jugendtreff hat offene Angebote für Jugendliche ab 12 Jahren, hier können sie alles Mögliche mitmachen und mitgestalten oder selbst organisieren.
In den wöchentlichen Treffen der Royal Rangers, in den Teams oder im ganzen Stamm ist immer was los: Gemeinsam werden Spiele gespielt, Pfadfindertechniken wie Knoten, Bünde und Feuermachen gelernt, Lieder gesungen und spannende Geschichten gehört.

Mit zwei großen Gruppenräumen, einer Küche und einem schönen Außengelände bietet der Inseltreff für die Bewohner und Bewohnerinnen des Eichholzes Treff- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Das Ziel von Quartiersarbeit ist die Verbesserung und Aufwertung von Stadtquartieren.

Der Treff Viehweide befindet sich am Ende der Ernst-Barlach-Straße in der Viehweide und wird von der Quartiersarbeit verwaltet.
Das Café Diabolino ist eine nicht-kommerzielle Jugend- und Kultureinrichtung der Stadt Böblingen. Hier kann man ab 16 Jahren kickern, spielen, reden, Musik hören, Zeitschriften lesen und vieles mehr.
Die Kreisjugendfeuerwehr ist die Jugendorganisation der Feuerwehr. Sie bietet Aktionen im Bereich Technik, Freizeit und Spaß.

Der Jugendtreff Connection ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit für Jugendliche und Junge Erwachsene. Neben dem offenen Treff gibt es nachmittags noch Angebote der sozialen Gruppenarbeit für Mädchen und Jungen.
Das Spielmobil ist, wie der Name schon sagt, ganzjährig mobil. Durchschnittlich 16 verschiedene Orte in 8 Stadtteilen werden von den Mobilen angefahren, ob öffentliche Parkplätze, Parks oder im Winter Gemeindehäuser und Stadthallen, das Spielmobil schafft Spielräume für Kinder.
Die Werkstatt13 im Leonberger Stadtteil Gebersheim ist ein offener Jugendtreff für Jugendliche ab 14 Jahren zum Abhängen, Quatschen, Musik hören und Computer oder X-Box spielen.
Das Jugendhaus Herrenberg ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit. Die Arbeit des Jugendhausvereins und seiner Mitarbeiter richtet sich satzungsgemäß an die Gesamtheit der Jugend.

Das Jugendcafé bietet den Jugendlichen einen attraktiven Treffpunkt, Billiard und Kicker, Filme und Musik, Freiraum und Selbstverantwortung, günstige Getränke und Snacks, Hilfe bei der Berufsorientierung, Rat und Tat, Spiele und Zeitschriften.

s'Nescht ist ein selbstverwalteter Jugendraum mit Unterstützung von Jugendleitern und des Referats Kinder, Jugend und Familie.
Der Jugendtreff Darmsheim gehört zusammen mit dem Jugendhaus Süd und dem Jugendtreff Mitte zu der offenen Jugendarbeit der Region Süd Sindelfingen. Der Jugendtreff Darmsheim ist eine Einrichtung des SJR Sindelfingen e.V..

In zwei Räumen stehen zwei Tischfußballtische, ein Billardtisch, einige Polstermöbel, Tische, Stühle und eine einfache Theke. Eine Musikanlage sowie eine Küche und ein Büroraum ist vorhanden. Es gibt viele Spielmöglichkeiten, zum Beispiel Tischtennis, Elektro-Darts und Gesellschaftsspiele.

Der Jugendtreff Mitte bietet offene Treffarbeit, medienpädagogische, jugendkulturelle und geschlechtsbezogene Angebote.
Auf den halbjährlich stattfindenden Vollversammlungen wird jeweils das Programm der Kolpingjugend für das kommende halbe Jahr festgelegt.
Im Jugendtreff Rutesheim sind alle herzlich willkommen. Es wird zusammen gespielt, Aktionen geplant und gemeinsam gelacht.
Die Bärenfreunde sind Clubs für Hobbybärenmacher. Im Vordergrund aller Clubaktivitäten stehen Spaß und Freude im Kreise von Gleichgesinnten.