Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
- Träger: CVJM Unterhausen e.V., 72805 Lichtenstein-Unterhausen
- Lage des Hauses: Das Haus gehört zu einem Feriendorf und liegt an einem leicht geneigten Hang mit Tannenwäldern im Hintergrund
Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) ist eine Freikirche und finanziert sich nur aus Spendengeldern ihrer Mitglieder und Freunde. In Deutschland gehören ca. 60.000 Menschen dazu. Weltweit sind es viele Millionen, da sie in den USA zu den größten Kirchen gehört.
Etwa 250 Kinder, Teenies und Jugendliche besuchen mehrmals wöchentlich regelmäßig das Jugendhaus und nehmen entweder an festen Gruppenangeboten teil oder kommen zur Zeit der Offenen Tür.

Das Team des Kinder- und Jugendzentrums besteht aus Erzieherinnen und Erziehern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, einem technisch-pädagogischen Mitarbeiter und einer Sekretärin. Eine große Hilfe sind der Zivildienstleistende und die Praktikantinnen und Praktikanten.
Die Evangelische Kirchengemeinde Aach betreibt u.a. Jugendarbeit in kontinuierlichen Gruppen. Freizeiten und Unternehmungen ergänzen das wöchentliche Angebot.
Der Jugendraum Merzhausen lädt jeden Freitag alle Jugendlichen ein, die Lust haben sich mit vielen Jugendlichen zu treffen und auszutauschen.
Die Veranstaltungen des Jugendclubs St. Peter sind nicht nur ein Magnet für Jugendliche, sondern auch für viele Menschen aller Altersgruppen in der Gemeinde. Mit einer Fülle an Angeboten beleben sie das Dorf mit ihren Ideen und Angeboten.

Im Zentrum einer Wohnsiedlung liegt der Jugendraum Häusle in Schallstadt. Das Team, bestehend aus Vereinsvorstand und Jugendlichen, freut sich auf Jugendliche, die Lust haben verschiedene Aktionen im Jugendraum zu starten.
Das Jugendhaus Hebewerk steht allen Gottenheimer Jugendlichen und deren Freunden zur Verfügung. Ein Jugendpfleger vernetzt die bisherige Jugendarbeit der Gottenheimer Schulen, Kirchen und Vereine und organisiert langfristig ein anspruchsvolles, ganzjähriges Programm.

Der Jugendraum Sölden wird von einer Gruppe Jugendlicher bewirtet. Die Jugendlichen können sich treffen und gemeinsam etwas trinken oder essen.
Der Jugendraum ist ein Ort für alle Jugendlichen in St. Peter. Er ist freitags und sonntags abends geöffnet für Jugendliche, die zu jung für Discos sind, oder keine Gelegenheit haben, nach Freiburg zu fahren. Es wird getanzt, gespielt, viel geredet und gescherzt.

Der Fußballclub bietet Sommervolkswandertage, ein Sommerfest mit Juxolympiade, Herbstvolkswandertage und natürlich auch Fußball an. Außerdem findet einmal in der Woche ein Mutter-Kind-Turnen statt.

Das Jugendzentrum hat drei Räume, einen Tanzraum, die Bar und das Büro. Wer den Drang zum Fußball verspürt kann mit Freunden eine Runde Tischfußball spielen. Auch beim Dartspiel oder mit Brettspielen kann man sich vergnügen.

Der Jugendraum Lenzkirch bietet einen offenen Jugendtreff für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
Das JAM ist eine Einrichtung, die es Jugendlichen ermöglicht sich in unterschiedlichen Bereichen zu entwickeln. Getragen wird das JAM vom Christlichen Verein junger Menschen Ulm.

Die Angebote der mobilen Jugendarbeit der Caritas Ulm richten sich nach den Ideen, Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen. Darüber hinaus fühlt sich die mobile Jugendarbeit verpflichtet, den Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Lebenssituationen beizustehen.
Die Förderung Popbastion richtet sich an alle Nachwuchsbands und jungen Musikerinnen und Musiker aus Ulm, Neu-Ulm und der Region und beinhaltet die Vermittlung von Proberäumen, Events und Projekte wie den Szene Star Nachwuchswettbewerb, ein Seminar- und Workshop Programm und Start-Up Beratung.

Der Bunker Albeck ist ein Raum, der der Jugend Albecks zur Verfügung steht. Es finden regelmäßig Feste und Partys statt.

Das Jugendzentrum E.go kümmert sich um die offene Jugendarbeit in Ehingen und Umgebung. Neben einem großen Sortiment an Gesellschaftsspielen, stehen Tischtennis, Dart, Tischkicker, Breakdance, eine Mädchentanzgruppe und verschiedene Turniere im Angebot.
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, das Freizeitheim zu nutzen. Gruppen von mindestens 20 bis höchstens 36 Personen sind willkommen. Ausgestattet ist das "Himmelreich" mit einem Tischtennisraum, einem Tagungsraum für 15 Personen und einem teilbaren Tagungsraum für 60 Personen.