Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Wissenschaft & Technik-Filter entfernen Wissenschaft & Technik
158 Beiträge gefunden
Bei den Eisenbahnfreunden 99 e.V.
Das Deutsche Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein, der den produktiven Austausch zwischen wissenschaftlich interessierten jungen Menschen fördert. Hier engagieren sich Jungforscher für Jungforscher.
Das Deutsche Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. fördert den produktiven Austausch zwischen wissenschaftlich interessierten jungen Menschen.

Der Ortsverband Albstadt des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. wurde1970 gegründet. Er engangiert sich aktiv in der Jugendarbeit der Gemeinde. Seit 2004 beteiligt er sich jedes Jahr am Pfingstferienprogramm des Jugendbüro Hölzle .

Auto- und Motorradclub - A M C - Marxzell
Der ACC Reutlingen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein Stück amerikanische Kultur weiterleben zu lassen. Aus diesem Grund kaufen und restaurieren die Mitglieder amerikanische Automobile jeden Baujahrs.
Das AerospaceLab jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder- und Jugendliche ab dem Kindergartenalter von der Technik zu begeistern und mit seinen studentischen und akademischen Betreuern, diesen eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Das Kindermuseum Neu-Ulm ist ein Ort der kulturellen Vermittlung. Interaktive wissenschaftliche Ausstellungen werden geboten, die zum eigenständigem Erforschen und spielerischem Lernen einladen. Anfassen und Ausprobieren sind also ausdrücklich erlaubt.
Das Fehling-Lab will Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und besonders für Chemie begeistern. Zu diesem Zweck wurde ein Schülerlabor eingerichtet in dem SchülerInnen experimentieren und Chemie konkret erleben können. Zudem bietet es Fortbildungen für Lehrer an.
Die Motorradfreunde Hambrücken e.V. treffen sich im Frühjahr und Sommer zu gemeinsamen Ausfahrten und geselligem Beisammensein. Des Weiteren werden Motorradtreffen mit anderen Vereinen organisiert.
eviatec Systems AG ist ein IT Dienstleister und setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche für Computertechnik zu begeistern und zu fördern.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat vielfältige Angebote für einzelne interessierte Jugendliche wie auch für ganze Schulklassen. Das KIT ermöglicht Einblicke in die Wissenschaft während der Schulzeit.
Das Wissenschaftliche Institut des Jugendhilfswerks Freiburg e.V. ist als Kinder und Jugendforschungsinstitut tätig. Neben dem Bereich Kinder- und Jugendforschung sind weitere Fachbereiche Fortbildung, Medienpädagogik und Psychologische Beratung.
Faszination Natur – im Naturkundemuseum Karlsruhe wird die Natur(-wissenschaft) zum Erlebnis für die ganze Familie!
Forschen ohne Notendruck und Lehrplan, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aller Schularten, unterstützt von Fachleuten, wenn die Grenzen des eigenen Wissens gesprengt werden: Diesen Traum erfüllt das Schülerforschungszentrum.
Kooperation: Astronomie-Projekt
Die Baden-Württemberg-Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein.
Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG Konstanz) ist eine Fachhochschule mit verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen.

Im Porsche Museum sind im Wechsel circa 20 Fahrzeuge aus dem weit größeren Museumsbestand zu sehen und geben einen Überblick über die Automobilentwicklung im Hause Porsche, die um die Jahrhundertwende begann. Des Weiteren werden Szenen aus der Firmengeschichte präsentiert.

Im Mercedes Benz Museum wird die Geschichte des Automobils auf spannende Weise präsentiert. Der Club des Museums bietet Raum für die Bedürfnisse von Schulklassen und wird durch ein didaktisches Angebot für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ergänzt.