Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
13 Beiträge gefunden

Ein Demokratieprojekt, dass in Kooperation von Schulsozialarbeit, dem FÖRDI (Remchinger Förderverein aller Kinder und Jugendlichen) und den weiterführenden Schulen durchgeführt wird.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.

Der "Tag der Courage" ist ein Pilotprojekt am Gymnasium Renningen, das am 24. Januar 2024 erstmals stattgefunden hat und sich einen kompletten Tag lang der Zivilcourage widmete.

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech" entgegen zu wirken.
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung.
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen.
Der „Einheitspreis 2020“ richtet sich an all diejenigen, welche sich in irgendeiner Weise für das Zusammenwachen und solidarischem Handeln von Ost- und Westdeutschland eingesetz
Der Preis fördert das Engagement jungen Europäern und Europäerinnen im kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich.
Die Bürgerstiftung Ostfildern wurde am 1. Oktober 2007 gegründet. Rund 200 Stifter und Spender haben zum Stiftungsvermögen beigetragen bzw.
„Künste öffnen Welten“ ist ein Förderprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).
Der "bap-Preis Politische Bildung" würdigt besondere Leistungen der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung im Bereich Politik und macht sie so einer größeren Öffentlich

"Alle Kids sind VIPs" ist eine Initiative der Bertelsmann Stiftung unter der Schirmherrschaft des/der amtierenden Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bun