Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Gesundheit-Filter entfernen Gesundheit
408 Beiträge gefunden

Stadtpiraten Freiburg e. V. engagiert sich seit 2009 für nachhaltige Integration geflüchteter Kinder und Teenager.

Jugend BEWEGT in Löffingen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Die psychologische Beratungsstelle Herrenberg bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.

Die psychologische Beratungsstelle Böblingen bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.
Der Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e. V. kooperiert mit Schulen.

Das Deutsche Rot Kreuz Rußheim rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das Deutsche Rote Kreuz der Ortsgruppe Spielberg bietet verbandliche Jugendarbeit an.

Das Deutsche Rote Kreuz der Ortsgruppe Mutchelbach bietet verbandliche Jugendarbeit an.
Eine Initiativgruppe, bestehend aus Erwachsenen und Jugendlichen des RSV St. Georgen, möchte im ländlichen Raum ein MTB-Übungsgelände für Mountain-Biker*innen aufbauen.

Digitale Sprechstunde-Gesundheitsberatung zu Covid 19 Pandemie für Roma
In Schwäbisch Gmünd möchte die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs in Kooperation mit der Stadtverwaltung einen offenen, ehrenamtlich betriebenen Jugendtreff aufbauen.
Mit dem Jugendgetränk BLAPF – Blutorange-Apfel – bietet der Kreisjugendring Biberach e.V. eine leckere Alternative zu alkoholischen Getränken. Gemeinsam mit dem kommunalen Präventionspakt KOMM des Landkreises Biberach wollen wir mit der Aktion „Mix dein BLAPF“ Jugendliche ab der 7.
Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass Lernen durch Bewegung und die richtige Ernährung leichter fällt. Der Samurai Graben-Neudorf e. V.
DLRG Deutsche Lebens-Rettungs Gesellschaft, Ortsgruppe Creglingen
Der Landesverband ist ein Zusammenschluss von Lebenshilfe-Vereinigungen auf Orts- und Kreisebene.

SOMNAMBULE (AT) erzählt von REBEKA (18) und ihrer Großmutter LORE (78), die an Alzheimer Demenz erkrankt ist.
Rebeka, die ihrer großen Liebens Ausland folgen will, muss irgendwie verhindern, dass die Familie Lore in ein Heim umsiedelt.
Viele Kultur- und Sportvereine bieten wertvolle Projekte und Angebote innerhalb der Kinder- und Jugendförderung an und tragen durch ihr Engagement zu einer positiven körperlichen und psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei.

An dem Online-Kochkurs, der am 18.12.2020 zum Thema ,,Genuss in der Heimat“ stattfand, nahmen insgesamt 12 Teilnehmer*innen teil. Das Projekt wurde durch die Kooperation vom Landwirtschaftsamt Freudenstadt und dem Jugendgemeinderat Horb ermöglicht.
Wie bei allen Behinderungen entstehen viele Schwierigkeiten aus dem mangelnden Verständnis für die Situation und das Erleben der Behinderten. Daraus folgen Unsicherheit und Berührungsängste, welche die Kluft zwischen beiden Seiten vergrößern statt sie zu überbrücken.

Es handelt sich um einen Social Spot, der an der Filmakademie Baden-Württemberg als Diplomprojekt umgesetzt wird.