Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Familienzentrum-Filter entfernen Familienzentrum
41 Beiträge gefunden
- Familienberatung
- Partnerschaftsberatung
- Schwangerenberatung
- Sexualberatung
- Sexualisierte Gewalt
- Verhütung
In unserer Kinderkrippe Mühlbachhopser werden 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in kleinen Gruppen von staatlich anerkannten Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen betreut. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Bewegungserziehung und Ernährung.
Familienzentrum - Abenteuerland
Angebot: Betreuung von Kindern ab neun Monaten bis sechs Jahre
Plätze für Kleinkinder (0-3): zehn Ganztagsplätze, zehn Halbtagsplätze
Plätze für Kindergartenkinder (3-6): 20 Ganztagesplätze
Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Generationsübergreifende Schwerpunkte des Mehrgenerationenhaus Mosbach e.V.
Haus Nazareth
Die pro familia Beratungsstelle in Schwäbisch Hall arbeitet in folgenden Bereichen:
Das Kinder- und Jugendzentrum Etzelstraße e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative.
In der Landeskirche Gemeinde Scharnhauser Park wird ein breites Freizeitangebot für Eltern, Kinder und Jugendliche geboten. Eltern-Kind-Kreis, Mini-Club, Sportkreise, Jungschar oder Teen-Club - hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei!
Eltern mit Kleinkindern, Kinder und Jugendliche sind alle in der Landeskirche Gemeinschaft Ruit willkommen. Das abwechslungsreiche Freizeitangebot reicht von Krabbelgruppe über Kinder- und Jugendchor bis zur Jungschar.
Die Volkshochschule Korntal-Münchingen e.V. bietet Kurse rund um die Themen Kunst und Kultur, Allgemeinbildung, Haushalt, Psychologie, Gesundheit, Fitness sowie Sprachen an. Kurse der jungen Volkshochschule richten sich speziell an Kinder und Jugendliche.
Mit den Angeboten des Familienzentrums Lörrach e.V. wird Austausch, Unterstützung und Begegnungen innerhalb und zwischen Familien und Generationen gestärkt. Es ist ein ehrenamtlich geführter Verein, der nicht nur jungen Familien als Anlaufstelle dient.
Das Familienzentrum ist ein generationenübergreifender Treffpunkt, in dessen Mittelpunkt die Interessen und Bedürfnisse von Müttern und Familien stehen. Der satzungsgemäße Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Entlastung von Mitgliedsfamilien.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung. Es gibt Spielgruppen für Kinder im Kleinkindalter.
Der Verein Epizentrum ist ein Zusammenschluss engagierter Pädagogen und Outdoortrainer. Ziel des Vereins ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der Erlebnispädagogik.
Der Familientreff ist ein Zentrum für Familien, das ein abwechslungsreiches monatliches Programm mit offenen Angeboten wie Vorträgen, dem Mittwochscafé, Gesprächsrunden sowie Spieleangeboten gestaltet.

ProFamilia ist eine Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, die Paartherapien, Familientherapien, Einzeltherapien bei Paar, Fa
Das Familienzentrum Schröcker Mütze e.V. bietet Mädchen WenDo-Training an. Des Weiteren verfügt es über Krabbel- und Spielgruppen sowie einen Mini-Club und organisiert Bastelveranstaltungen, das Kochen für Kinder sowie Ferienspaßaktionen.
Der Verein JuFuN steht für eine sozialraumorientierte Gemeinwesenarbeit. Das Anliegen der Aktivitäten des Vereins sind die Aktivierung und Mobilisierung der Ressourcen im Stadtteil sowie bei den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die Familienbildungsstätte Haus der Familie e.V. hat Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in der Familie oder als Single lebend, für alle Altersstufen und Nationalitäten.
Der Verein Jugend- und Bürgerforum 197 e. V.