Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Heim-Filter entfernen Heim
50 Beiträge gefunden
Das Kinder- und Jugenddorf Klinge ist eine stationäre Einrichtung der Jugendhilfe. Aufnahme finden Kinder und Jugendliche im Alter von ein bis 17 Jahren. Die Unterbringung erfolgt über das zuständige Jugendamt am Wohnort.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg ist Träger des St. Paulusheims. Dort wird Kindern und Jugendlichen geholfen, die in einem Umfeld aufgewachsen sind, das durch erzieherische Defitzite gekennzeichnet war.
Derzeit besuchen nahezu 260 gehörlose und schwerhörige Schülerinnen und Schüler in 37 Klassen und drei Gruppen des Schulkindergartens dieses überregionale Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte.
Die Paulinenpflege in Kirchheim/Teck ist eine evangelische Jugendhilfeeinrichtung. Sie umfasst Wohngruppen, ambulante Angebote, Schule für Erziehungshilfe, Sonderberufsfachschule und eine Psychologische Beratungsstelle.
Die Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen mit Drogenproblemen Jella, Stuttgart bietet sechs Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 21 Jahren Unterstützung beim Aufbau eines drogenfreien Lebens.
Das Evangelische Mädchenheim Gernsbach e.V. zählt momentan 38 Mitglieder. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der einzelne junge Mensch. Seine gezielte individuelle Förderung ist besonders wichtig und wird durch verschiedene begleitende Aktivitäten umgesetzt .

Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Das Aufnahmehaus Sleep Inn, eine Übergangseinrichtung für drogenabhängige Frauen und Männer, sichert die Grundversorgung und hält ein am individuellen Bedarf orientiertes sozialarbeiterisches Beratungs- und Betreuungsangebot vor.
Der ASA e.V. ist eine Lebensgemeinschaft von 30 mittellosen, verwaisten Kindern und Jugendlichen. Ihnen wird ein neues Zuhause angeboten, in dem sie sich wohl fühlen können.
Der Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege Winnenden e.V. bietet ein weitgefächertes Angebot von verschiedenen Unterstützungsformen an.
Der Verein Kleingartacher bietet Hilfen für junge Menschen und ihre Familien in sehr unterschiedlichen Formen und Ausprägungen an. Im Zentrum steht die auf den individuellen Bedarf und den bei den jungen Menschen oder ihren Familien vorhandenen Ressourcen ausgerichtete Unterstützung.
Die Dorfgemeinschaft Tennental ist eine gemeinnützige, sozialtherapeutische Einrichtung in nichtstaatlicher Trägerschaft in der Nähe von Stuttgart. Charakteristisch für Tennental ist das gelebte Menschenbild.
Arche Noah e.V. vermittelt psychisch kranke Menschen, die nicht mehr alleine leben können oder die nicht mehr in einem Heim leben möchten, in fremde Familien und betreut sie dort. Arche-Noah-Mitarbeiter stehen regelmäßig für Gespräche und sonstige unterstützende Maßnahmen zur Verfügung.
Hauptaufgabe der Teilnehmer ist die Weihnachtliche Dekoration hier im Alten- und Pflegeheim.
Es können auch andere Arbeiten wie z.B. Reinigungsarbeiten, Betreuung von Bewohnern, Begleitung bei Spaziergängen usw. anfallen.
Ideal wären für uns am Aktionstag 5-6 Teilnehmer
Das Linzgau ist eine heilpädagogische Facheinrichtung mit Wohngruppen unterschiedlichster Ausrichtung und der Janusz-Korczak Schule, einer staatlich anerkannten Sonderschule für Erziehungshilfe.
Das Kinderzentrum St. Josef, Stuttgart verfügt über gruppentherapeutische Angebote für Kinder geschiedener Eltern sowie Kinder aus Suchtfamilien.

Im Schlupfwinkel Stuttgart erhalten Jugendliche anonyme Beratung am Telefon oder in der Anlaufstelle, Übernachtungsmöglichkeiten, einen Schutzraum zum Ausruhen, ein kostenloses Frühstück, die Begleitung zu Ämtern, Behörden und Schulen, Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu Eltern und Jugendamt, wöchen

Im Haus St. Kolumban leben 32 lern- oder geistigbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Ein Hilfe- und Betreuungsangebot für Lernbehinderte und geistigbehinderte Kinder und Jugendliche. Auch entwicklungsbehindert, anfallskranke oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche finden hier Hilfe.
Angebote:
- Tagesbetreuung