Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Hort-Filter entfernen Hort
23 Beiträge gefunden
Angebot: Betreuung von Kindern ab neun Monaten bis sechs Jahre
Plätze für Kleinkinder (0-3): zehn Ganztagsplätze, zehn Halbtagsplätze
Plätze für Kindergartenkinder (3-6): 20 Ganztagesplätze
Die Arbeiterwohlfahrt bietet im Landkreis Karlsruhe viele soziale und pflegerische Dienstleistungen wie die Sozialstation, Essen auf Rädern, Wohnen mit Service für Senioren, eine Elternschule, die Schatzgrube, Jugendhäuser, Schülerhorte sowie Kindergärten an.
Die Schülerbetreuung Leutkirch an der Schule versteht sich als sozialpädagogische Tageseinreichtung. Im Hort werden Kinder und Jugendliche in Ergänzung zu Familie und Schule von Fachkräften betreut.
Eingebettet in den Tagesablauf des Sport-Hort des TSV Schmiden erhalten Kinder mit Auffälligkeiten, die vorwiegend im sozialen Bereich liegen, ein besonderes Bewegungsangebot im Einzel- und oder auch im Gruppensetting.
Der Ganz und Gar Betreuung e.V. ist als Träger für die Schülerbetreuung an Stuttgarter Grundschulen 2002 als Elterninitiative gegründet worden. Das Programm wird gemeinsam mit der jeweiligen Schulleitung und unter Berücksichtigung von Elternwünschen für ihre Kinder konzipiert.
Das Mäuslehäusle ist ein gemeinnütziger Verein für Kinder und Jugendliche. Es werden schon ganz kleine Kinder betreut, um sie in ihren emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu stärken sowie im kognitiven, kreativen und motorischen Bereich zu fördern.
Träger des Kinderhauses ist der gemeinnützige Verein Montessori-Kinderhaus Mitte e. V. mit Sitz in Stuttgart. Die Gründung des Vereins erfolgte 1993.
Der Heilpädagogische Hort versteht sich als präventives, ganzheitliches, methodenübergreifendes und integratives Angebot für schulpflichtige Mädchen und Jungen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen.
Im Schülerhortverein haben sich die Schülerhorte Ludwigsburg zusammengeschlossen und können so gemeinsame Anliegen vorantreiben.
Derzeit besuchen nahezu 260 gehörlose und schwerhörige Schülerinnen und Schüler in 37 Klassen und drei Gruppen des Schulkindergartens dieses überregionale Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte.
Die Arbeiterwohlfahrt Waghäusel bietet den Oma-Opa-Service, Seniorennachmittage, die Kerwisch-Gruppe sowie die Stadtranderholung an. Des Weiteren verfügt sie über die Einrichtungen Zwergenstube und Elternschule.
Der Förderverein Schlossschule mit Außenstelle Hinterweiler e.V. wurde 1997 gegründet.
Für den Polizeisportverein ist die körperliche Bewegung und das damit verbundene Erreichen von Selbstbewusstsein für Kinder und Jugendliche sehr wichtig. Das Angebot umfasst unterschiedliche Disziplinen wie Capoeira, Ballsportarten sowie Tanzen.
Der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Er will die Lebenssituation und die Zukunftsperspektive von Kindern und Jugendlichen verbessern.
Einige Angebote für junge Menschen:
Das Jugendhaus Altes Wesserwerk ist Träger der Mobilen Jugendarbeit in Eppelheim.
Der Postillion e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Verein betreibt Mobile Jugendarbeit im Rhein-Neckar-Kreis.
Das Diasporahaus ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, die von schweren Lebensereignissen betroffen sind. Hierzu gehören u.a. Mangelversorgung, Vernachlässigung, Verwahrlosung und körperliche, sexuelle oder emotionale Gewalterfahrungen.
Die Tageseinrichtung des Jugendamts ist eine viergruppige Ganztageseinrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren.
Die Johannes-Ebel-Kindertagesstätte nimmt Kinder ab dem zweiten Lebensjahr auf und betreut sowohl Vorschul- als auch Schulkinder.