Suchergebnisse
Aktuelle Suche
81 Beiträge gefunden
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendberufshilfe-Filter entfernen Jugendberufshilfe
- AbH (Ausbildungsbegleitende Hilfen) unterstützen junge Leute während ihrer betrieblichen Ausbildung.
- BvB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) hat die Verbesserung der Chancen auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zum Ziel.
Die Schulsozialarbeit in der Peter-Bruckmann-Schule umfasst die Aufgabenbereiche Beratung und allgemeine Hilfen für Schülerinnen und Schüler der PBS, Konfliktberatung in Klassen, Gruppen und von Einzelpersonen, Bewerbungstraining und Jugendberufshilfe, Kooperation mit Lehrerinnen und Lehrern, Elt

An der Carl-Hofer-Schule findet im Berufsvorbereitungsjahr eine Jugendsozialarbeit statt.

Der Nürtinger Verein Inbus e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung der Jugendberufshilfe, Träger staatlich anerkannter Ersatzschulen und Mitglied der Jugendagentur des Landkreis Esslingen.
Die Außenstelle Bad Rappenau der Volkshochschule Unterland bietet diverse Kurse in den Obergruppen Mensch & Gesellschaft, Kultur & Gestalten, Gesundheit, Sprachen, EDV & Beruf, Spezial sowie Programm nach Zielgruppen an.
Das Berufliche Ausbildungszentrum ist eine regionale Einrichtung des Berufsbildungswerkes Waiblingen in Esslingen und verfügt derzeit über ca. 150 Förder- und Ausbildungsplätze in sämtlichen Berufsfeldern .

Die Schulsozialarbeit Ertingen richtet sich schwerpunktmäßig an alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule Ertingen sowie, im Rahmen der offenen Jugendarbeit, an alle Jugendlichen bis zu einem Alter von 18 Jahren.
Die Hochschule Offenburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen für Schulen an. Um Jugendlichen den Ingenieursberufs näher zu bringen, werden in Zusammenarbeit mit Schulen Ingenieurstage angeboten.
Im Jugenddorf Schloss Kaltenstein befinden sich viele Dinge unter einem Dach. Neben der Berufsvorbereitung und -ausbildung lernbehinderter und benachteiligter Jugendlicher gibt es sozialpädagogische Angebote, Jugendhilfe sowie eine Kinderkrippe und Spielgruppe für Kleinkinder.
Das Christliche Jugenddorfwerk unterstützt Jugendliche in allen Lebenslagen.
Die Jugendberufshilfe der Caritas Ulm bietet eine Berufsvorbereitung an, bei der sich Jugendliche beruflich orientieren, ihren Berufswunsch festigen und ihre Fähigkeiten in Bezug auf Ausbildung oder Arbeit kennenlernen und ausbauen können.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien des Caritasverbands Stuttgart e.V. beraten und begleiten die Träger der 81 katholischen Kindertagesstätten in Stuttgart und der acht katholischen Waldheime.
Die Arbeiterwohlfahrt in Ulm arbeitet seit 1980 in der klassischen Jugendhilfe und ist anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahrs und auch der Jugendhilfe.
Die Angebote von ABA umfassen die Begleitung und Unterstützung bei persönlichen Problemen in der Familie oder im Betrieb, die den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gefährden.

Das KIZ ist eine Anlaufstelle für ausländische und deutsche Jugendliche überwiegend aus den Hauptschulen. Es bietet Hilfestellung bei allen Fragen die die Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren betreffen. Insbesondere: Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche.
Die Hilfe für Beruf und Leben ist eine gemeinnützige GmbH, die junge Menschen dabei unterstützt, Schwierigkeiten im Ausbildungs- und Arbeitsalltag zu bewältigen. Die Jugendlichen erhalten eine intensive Betreuung durch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Berufliche Bildung gGmbH hat sich die Integration junger Menschen in eine Ausbildung oder in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel gesetzt. Projekte in der frühkindlichen Bildung bei der Berufsorientierung oder im Bereich des demografischen Wandels runden das Angebot ab.
Der Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege Winnenden e.V. bietet ein weitgefächertes Angebot von verschiedenen Unterstützungsformen an.
Die Berufliche Bildung gGmbH hat sich die Integration junger Menschen in eine Ausbildung oder in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel gesetzt. Projekte in der frühkindlichen Bildung bei der Berufsorientierung oder im Bereich des demografischen Wandels runden das Angebot ab.

Der Verein für Jugend- und Berufshilfe setzt sich mit unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen gegen die Jugendarbeitslosigkeit ein.