Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Regionales Jugendnetz-Filter entfernen Regionales Jugendnetz
45 Beiträge gefunden
Die Jugendagentur Stuttgart gestaltet relevante, lebenswelt-orientierte Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote für junge Menschen im Alter ab 7 Jahren, mit dem Ziel in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen Orientierung und Hilfen zu bieten und sie (und ihre Bezugspersonen), insbes

Das katholische Jugendreferat Hohelnlohe ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Landeszentrale für politische Bildung ist als nicht rechtsfähige Anstalt des öffent-lichen Rechts beim Landtag eingerichtet. Sie hat ihren Sitz in Stuttgart und die Auf-gabe, die politische Bildung in Baden-Württemberg auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen.
Das Kinderheim Haus Nazareth versteht sich als soziales Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Jugendhilfeangeboten in der Region Rund um Sigmaringen.
Die Jugendagentur Esslingen ist als lokale Anlauf- und Beratungsstelle für Schulen und Jugendliche tätig. In diesem Rahmen bietet sie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung an. Außerdem vernetzt und fördert sie die Kooperation lokaler Träger, Einrichtungen und Behörden.
Der Stadtjugendring Weil e.V. ist die auf demokratischer Grundlage gebildete rechtmäßige Vertretung der gesamten Weiler Jugend in allen sie berührenden Fragen.
Aufgaben und Ziele der Drehscheibe Jugend und Kultur Vaihingen/Enz sind die Förderung durch die Bereitstellung von Beratung und Organisationsmöglichkeiten von innovativen, unkonventionellen Ideen für die kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Musik, Sprache, Literatur, Mu
Zentrum des Gemeindelebens der evangelischen Kirchengemeinde Rielingshausen ist der in der Saalkirche stattfindende sonntägliche Gottesdienst. Um die verheißungsvollen Worte Jesus Christus herum wird die Gemeinde gelebt und gebaut. Die Kirchengemeinde betreibt Kinder- und Jugendarbeit.
Der Stadtjugendring Reutlingen ist der Dachverband der Jugendarbeit in Reutlingen. Er verwaltet das Jugendbildungshaus, organisiert in diesem Haus der Jugend den Jugendtreff Pinnwand und führt Veranstaltungen durch.
In Anlaufstellen wie dem e.tage und dem JugendMedienZentrum des Stadtjugendrings Ulm e.V. haben Jugendliche die Möglichkeit, neue Medien zu nutzen und entsprechende Techniken zu erlernen.

Die Jugendagentur Biberach baut auf den vorhandenen Strukturen in den verschiedenen Städten auf und verstärkt diese. Ziel ist es, alle Aktivitäten für, von und mit Jugendlichen zu vernetzen.
Die Aufgaben der Jugendagentur Rottweil sind die Verbesserung des Informations- und Beratungsangebots für Jugendliche, die Verbesserung des Informationsflusses zwischen öffentlicher und verbandlicher Jugendarbeit sowie die Unterstützung von Ehrenamtlichen.
Bei der Jugendagentur Mannheim handelt es sich um ein Dienstleistungsangebot zur Verbesserung und Sicherung der Chancen Mannheimer Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung und Beruf. Die Jugendagentur bilden:
Die Jugendagenturen des Landkreises Lörrach bieten in neun bestehenden Agenturen Jugendlichen Hilfe beim Übergang von Schule zu Beruf an. Außerdem stellen sie für Jugendliche Informationen zu allen Freizeit- und Beratungsangeboten im Landkreis bereit.
Die Jugendförderung Bietigheim-Bissingen ist eine gemeinnützige Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung und der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Das Kreisjugendreferat ist die Anlaufstelle auf Landkreisebene für alle Themen, Fragen und Probleme rund um die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hierher wenden können sich Jugendliche selbst, genauso wie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätige Personen.

Die Schwerpunkte der Arbeit sind:
Die Jugendagentur des Landkreises Tübingen bietet für Träger der Jugendarbeit, für haupt- und ehrenamtlich Aktive sowie für die Jugendlichen des Landkreises Tübingen ein gemeinsames Jugen
Die Jugendagentur Ravensburg bietet Förderprogramme in den Bereichen Schulsozialarbeit, Prävention und Jugendberufshilfe.
Die Jugendagentur des Landkreises Konstanz bietet Trägern der Jugendarbeit sowie Haupt- und Ehrenamtlichen Möglichkeiten zum Informationsaustausch durch Vernetzung der in der Jugendarbeit Tätigen. Dies geschieht unter Miteinbeziehung des ländlichen Raumes durch die mobile Jugendagentur.