Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Alb-Donau-Kreis-Filter entfernen Alb-Donau-Kreis
109 Beiträge gefunden
Der SV Asselfingen 1948 e. V. kooperiert mit Schulen.
Das Vereinsziel des DITIB Ehingen ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB Lonsee e.V. ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB Laichingen e.V. ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB Munderkingen e.V. ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB Dietenheim e.V. ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB Langenau e.V. ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB Blaubeuren e.V. ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Komm spiel mit mir" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.

Das Kreisjugendreferat unterstützt die offene und die verbandliche Jugendarbeit. Wir unterstützen Jugendliche, Bürgermeister, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und zum Jugendschutz.

Die Schachfreunde Blaustein e.V. bieten jedem, der gerne Schach spielt die Möglichkeit, seinem Spielvergnügen nachzukommen. Die Jugendgruppe trifft sich einmal die Woche.

FC Neenstetten e.V.

Sportfreunde Dornstadt
Bergemer Sportverein Ennahofen
Der TSV Blaustein e.V. ist ein Sportverein, der ein vielfältiges und interessantes Sportangebot besitzt, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Kooperation: Taekwondo Kampfkunst und Selbstverteidigung
Der Musikverein Arnegg verfügt über ein großes und vielfältiges Angebot. Dieses reicht von der musikalischen Ausbildung, dem Musikgarten und der musikalischen Früherziehung über Flöten- und Rhythmusgruppen bis hin zum Einzelunterricht, bei dem ein Blasinstrument erlernt wird.
BUND Ortsgruppe Erbach
Die Stadtbücherei Erbach ist die größte kommunale Bücherei des Odenwaldkreises und die einzige, die an die überregionale Fernleihe angeschlossen ist.
Die Gesangspädagogin Magda Cerna bietet Kinderchöre für Schulklassen an.