Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8262 Beiträge gefunden
Der JGR ist die politische Vertretung der Tübinger Jugendlichen. Er wird von allen Jugendlichen, die in Tübingen wohnen oder in die Schule gehen und zwischen 12 – 18 Jahren sind, alle zwei Jahre gewählt.

Politik für Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Um diesem Anspruch gerecht zuwerden, wird in Bruchsal ein Jugendgemeinderat gewählt. Die Einrichtung des Jugendgemeinderats schafft eine demokratische legitimierte Interessenvertretung der Jugendlichen in Bruchsal.
Der Musikverein Haueneberstein in Baden-Baden fördert als Musikverein die musikalische Kultur und Gemeinschaft mit vielfältigen Aktivitäten.
Der Tennisclub Eberstein e. V. 1969 lädt alle, die sich für Tennis begeistern können und Spaß am Vereinsleben haben, recht herzlich dazu ein, sich mit uns sportlich zu betätigen.
Das Ziel der Jungen Liberalen ist es, den Anliegen der jungen Generation frei von Ideologie im politischen Prozess Geltung zu verschaffen. Durch programmatische Arbeit wollen sie aktiv Lösungswege finden.

Wir sind ein städtisches Jugendhaus in Trägerschaft der Jugendhilfe Creglingen e.V..

Wir sind der Jugendgemeinderat von Bad Liebenzell. Dazu gehören 14 Beteiligte im Alter von 13 bis 21 Jahren. Unsere Amtszeit beträgt zwei Jahre.
Wir setzten uns für die Interessen und Anliegen der Jugendlichen in Bad Liebenzell und den dazugehörigen Teilorten ein.
Der Jugendgemeinderat der Stadt Göppingen hat eine beratende Funktion in allen die Jugend betreffenden Angelegenheiten Göppingens. Er vertritt vor allem die Belange von Kindern und Jugendlichen in Göppingen und ist gewählt von den Jugendlichen im Alter von dreizehn bis 19 Jahren.
Mitmachen angesagt! In Süßen erhalten alle interessierten Jugendlichen von 13 bis ca.

Gegründet wurde es ursprünglich als Kinder- und Jugendparlament im Jahre 1993. Wir führten viele Aktionen für Kinder und Jugendliche durch und besprachen und vertraten ihre Anliegen.
Der Stadtjugendring Tuttlingen e.V. ist ein Zusammenschluss, der in Tuttlingen aktiven Jugendverbände.
Jugendgemeinderäte sind die Interessenvertretung der Jugendlichen in einer Stadt oder in einer Gemeinde. Jugendliche wählen demokratisch ihre Vertreter, die gegenüber dem Gemeinderat / Stadtrat für ihre Interessen einstehen.

Seit 1994 gibt es in Geislingen einen Jugendgemeinderat, der eine dauerhafte kommunalpolitische und demokratische legitimierte Vertretung der Jugendlichen aus Geislingen und Umgebung darstellt. Diese Jahre feiert das Jugendgemeinderat sein 30 Jubiläum.
Der Jugendgemeinderat vertritt die Interessen der Jugend gegenüber dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung. Er kann in allen Jugendthemen, die in der Zuständigkeit der Gemeinde liegen, mitwirken.

Jugendgemeinderäte werden direkt von den Jugendlichen demokratisch gewählt und vertreten somit verschiedene Altersgruppen und Schularten auf kommunaler Ebene.

Seit 1994 gibt es in Winnenden einen Jugendgemeinderat. Der Winnender Jugendgemeinderat beschäftigt sich als von den Jugendlichen gewählte Vertretung mit vielfältigen, die Jugendlichen betreffenden Angelegenheiten. Hierzu finden regelmäßig öffentliche Sitzungen des Jugendgemeinderats statt.
Der Jugendgemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd gestaltet Themen, die junge Menschen betreffen. Durch viel Engagement und Ideenreichtum ist er somit die starke Stimme der Gmünder Jugend.
Der Jugendgemeinderat (JGR) stellt die politische Vertretung der Mosbacher Jugendlichen dar. Bei allem, wo der Schuh drückt, ist der JGR Ansprechpartner für alle Jugendlichen. Daneben führt der JGR auch eigene Veranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen der Heimattage durch.

Der Jugendgemeinderat setzt sich zusammen aus neun gewählten Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Er bietet Jugendlichen die Chance, das politische Geschehen in Rheinstetten mit zu gestalten.