Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    IntegrationsPädagogischer Dienst ist: - ein Fachdienst für Eltern behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Rhein-Neckar-Kreis - Ein "mobiler Dienst auf Zeit" zur sozialen Eingliederung behinderter und von Behinderung bedrohten Kinder und Jugendlicher im Lebensbereich Freizeit - Ein "so

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250504
    Snapshot Themenfeld

    Ein verantwortungsvoller Umgang mit sich selbst und unseren Lebensgrundlagen muss wieder gelernt werden. Ziel aller Projekte der Ökostation Langenhard/Lahr ist das Sensibilisieren für die Vorgänge in der Natur. Die Teilnehmer/innen sollen ökologische Zusammenhänge "begreifen".

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250505
    Snapshot Themenfeld

    Veranstaltung in den Pfingstferien für Eltern und Kinder.

    Fünf Tage lang ist der Wald Entdeckungs- und Lernfeld und wird spielerisch mit allen Sinnen erlebt und erforscht.
    Altersgemischte und altersspezifische Angebote / Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit seinen Kindern.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250506
    Snapshot Themenfeld

    Konzeptionelle Beratung für Schulen / Kindergärten in Bezug auf naturpädagogische Projekte, Schulgarten- oder Schulhofumgestaltung / Kindergartenfreigelände.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250507
    Snapshot Themenfeld

    Die Tübinger Jugendbuchwoche ist eine seit 1981 jeden Herbst in den Räumen des LTT stattfindende Veranstaltungsreihe.

    Das Programm steht jedes Jahr unter einem bestimmten Thema, es umfasst
    Autorenlesungen, Erzählstunden, Mal- und Schreibwettbewerbe, Theater-

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250453

    In den Sommerferien reist der Spielmobilwagen sämtliche Spielplätze in Geislingen an. Mit 5 Betreuern wird ein 3-stündiges Spielangebot für 7 - 12- jährige Kinder angeboten. Zwischen 20 und 100 Kinder täglich.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250455
    Snapshot Themenfeld

    Durchführung und Reflexion von Angeboten für Jungen, Pädagogen und interessierten Männer zur Praxisarbeit mit Methoden der Erlebnispädagogik und kooperativen Abenteuerspielen in der geschlechtsspezifischen Arbeit.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250467

    Der Spielebus „Potzblitz" ist ein Kleintransporter, der mit verschiedenen Brettspielen, Sport- und Spielgeräten, Sitzgarnituren und einem Rundzelt ausgestattet ist.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250430
    Snapshot Themenfeld

    Modellversuch zur Sicherung des Ehrenamtes in der sportlichen Jugendarbeit.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250419
    Snapshot Themenfeld

    Durch Unterstützung der Jugendstiftung Baden-Württemberg zustande gekommenes Projekt. Es stellt für erlebnisorientierte Angebote den Vereinen und Verbänden eine mobile, etwa 2,5 m x 6 m große Kletterwand zur Verfügung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250420
    Snapshot Themenfeld

    Commedia dell Aki ist der Name für Theaterprojekte,
    die zumeist für unsere Sommerfeste, dem Kinderkulturtag veranstaltet
    werden. Ob Puppentheater oder Bühne, Tanz oder Theater mit Ponys, alles

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250426
    Snapshot Themenfeld

    Jährlich wiederkehrendes Wahlverfahren zur Spielplatzmitverwaltung durch die Kinder. Je 5 gewählte Mädchen und Jungs bilden den Rat. Ebenfalls zum Gremium gehören die ehrenamtlichen Helfer (z.Z. 4 Mädchen).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250427
    Snapshot Themenfeld

    Nach dem seit 1970 in der USA entwickelten erlebnispädagogischen Ansatz von Project Adventure (PA)
    Hauptziel von PA ist die Steigerung eines positiven Selbstkonzeptes/Selbstwertgefühls.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250400
    Snapshot Themenfeld

    Das Autonome Jugendcenter bietet ein Sommerlager an.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250405
    Snapshot Themenfeld

    2 Wochen in den Sommerferien - Koordination: Jugendzentrum in Zusammenarbeit mit Vereinen und anderen Institutionen
    Angebote: Erlebnispädagogik (Klettern, Kanu, Höhle), Mädchenaktion, Spielmobil, Kino, Ausflüge, Kunstprojekte, Open-Air-Partie

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250406
    Snapshot Themenfeld

    Gemeinsam mit Jugendlichen wird eine neue Half-Pipe-Anlage geplant und gebaut.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250408
    Snapshot Themenfeld

    In den Sommerferien führt der Jugendclub ein Sommerferienprogramm für Kinder durch.
    In diesem Jahr wird das Programm zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit Vereinen, die ebenfalls Jugendarbeit machen, durchgeführt und zudem auf Jugendliche ausgeweitet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250409

    (im großen Rahmen) auf Kreisebene.
    Veranstaltet von unseren Mitgliedsverbänden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250414
    Snapshot Themenfeld

    Halfpipe und Skatepark in Bad Urach: Jugendliche werden initiativ bei der Planung, bei der Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, bei der Geldbeschaffung und beim Bau einer Halfpipe aus Beton und eines Skateparks.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250418
    Snapshot Themenfeld

    Einziger Aktivspielplatz im Landkreis Göppingen, seit 1988 durch den Göppinger Jugendheim e.V. betrieben. Arbeitsschwerpunkte: 1. Hüttenbau, Umgang mit Werkzeug, handwerkliche Grundkenntnisse 2. Offene Freizeitangebote 3. Sozialpädagogische Hilfen (Beratung, Hausaufgabenhilfe, Elternarbeit) 4.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250384