Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schule-Filter entfernen Schule
- (-) SBBZ-Filter entfernen SBBZ
704 Beiträge gefunden
Die Schule am Buchenberg in Konstanz ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen. Sie unterrichtet in kleinen Lerngruppen von Klasse 1 bis 9, ergänzt durch eine Schule für Kranke.

Die Säntisschule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESENT). Sie ist ein ganzheitlicher Lernort mit den Bildungsgängen Grundschule, Werkrealschule und dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen.

Die Wilhelm-Bläsig-Schule am Hegau-Jugendwerk Gailingen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (Klinikschule) im neurologischen Rehabilitationszentrum.

Die Heimsonderschule Horn „Haus Höri“ in Gaienhofen ist eine private Förderschule mit Internat für Kinder und Jugendliche mit geistiger Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen, lebenspraktische Kompetenzen, Therapien und enge Zusammenarbeit mit Familien.
Die Gemeinschafts-, Realschule Bad Rappenau nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Albert-Schweitzer-Schule Öhringen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen. Im Mittelpunkt stehen individuelle Förderung in verlässlichen Beziehungen sowie die Stärkung von Selbstständigkeit und Verantwortung.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Regenbogen-Schule Konstanz ist ein öffentliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische sowie geistige Entwicklung.
Die Schule am Buchenberg in Konstanz ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen für Klassen 1 bis 9. Eine Schule für Kranke gehört dazu.

Der Schulkindergarten Singen fördert Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen durch gezielte sprachtherapeutische und pädagogische Angebote in kleinen Gruppen.
Der Schulkindergarten Münchried in Singen ist eine Einrichtung mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für Kinder im Alter von etwa drei bis sechs Jahren.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Stulz-von-Ortenberg-Schule in Baden-Baden ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Pestalozzischule in Singen ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, das Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung begleitet und auf individuelle Stärken eingeht.
Die Hewenschule in Engen ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt Lernen im nördlichen Hegau und Teil des Schulkomplexes der weiterführenden Schulen.
Die Peter-Rosegger-Schule ist eine Ganztagesschule für junge Menschen mit geistiger Behinderung. Die Schüler/innen im Alter von sechs bis zweiundzwanzig Jahren kommen aus dem Stadtgebiet Reutlingen und Umgebung (von Trochtelfingen bis Walddorfhäslach).
Die Lauwasenschule in Balingen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs‑ und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Die Anne‑Frank‑Förderschule in Furtwangen im Schwarzwald ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen für Schülerinnen und Schüler aus der Region.