Suchergebnisse
Im Jugendhaus Elzach sind alle richtig die Freitagabends keine Lust haben daheim rumzuhängen. Damit es keinem langweilig wird gibt es Kicker, Billard, fetzige Musik und natürlich immer wieder Events und Specials.
Raumangebot für offenen Jugendtreff, der von Jugendlichen selbst verwaltet / gestaltet wird (Disco, Kicker, Dart etc.).

Das Jugendhaus Bahlingen ist ein offener Treff für Kids bis 14 Jahre und Jugendliche ab 14 Jahre.
Das Jugendrotkreuz ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuz. In den Gruppenstunden, die fast überall im Landkreis für alle Altersklassen stattfinden, wird spielerisch Erste Hilfe erlernt. Es gibt auch immer wieder aktuelle Aktionen zu jugendpolitischen Themen.

Das Kinder- und Jugendbüro ist als Einrichtung der Gemeinde Teningen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit zuständig.
Das Jugendhaus Altensteig bietet einen offenen Treff für Jugendliche, eine Jungen- sowie eine Mädchengruppe und eine Kindergruppe.
Das Jugendcafé findet im Evangelischen Gemeindehaus statt. Neben Spielen, Musik und Getränken steht jeder Abend unter einem bestimmten Motto. Die Themenpalette reicht hierbei von Zuhören zu aktuellen Themen über Länderabende bis hin zu neuen Freizeitideen.

Das Internetcafé Bad Herrenalb im alten Kurbad lädt alle Jugendlichen zum kostenlosen Surfen ein.
Die Feuerwehrkapelle Stetten setzt auf intensive Jugendarbeit, um für reichlich musikalischen Nachwuchs zu sorgen. In der Jugendkapelle geht es nicht nur ums Proben, sondern auch um Spaß bei vielfältigen Freizeitangeboten.
Der Fachbereich Jugend gliedert sich in vier Sachgebiete und drei Stabsstellen. Entsprechend des gesetzlichen Auftrags soll die Jugendhilfe insbesondere:

Im Angebot:
Jobbörse

Das Jugendbüro Gammertingen ist die Anlaufstelle für Jugendliche in der Gemeinde Gammertingen. Neben dem Offen Betrieb stellt das Jugendbüro auch den Schulsozialarbeiter des Schulzentrums in Gammertingen. Darüber hinaus wird durch das Jugendbüro Gammertingen das Projekt Move-Mind betreut.
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sind Jungen und Mädchen, Männer und Frauen gemeinsam unterwegs. Sie wagen Abenteuer und lernen, für sich und für andere in der Gruppe Verantwortung zu übernehmen.
Aufgabenfelder:

Die Bezirksstelle ist Service-Zentrale für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanatsbezirk Wertheim/Baden.
Schwerpunkt ist die Gewinnung, Ausbildung und Schulung sowie Begleitung Ehren- und Hauptamtlicher in der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk.

Das Jugendhaus Marabu, Bad Mergentheim ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit. Es gibt einen Disco- bzw. Aufenthaltsraum, eine Werkstatt, einen Gruppenraum, ein Kicker- bzw. Billardzimmer, einen Fernsehraum, einen Proberaum für Bands und ein Mädchenzimmer.
Der regelmäßig offene Jugendtreff 114 in Wertheim bietet:
Die Katholische Junge Gemeinde St. Venantius ist ein Zusammenschluss junger Christinnen und Christen, die nicht nur ihren Glauben miteinander teilen wollen. Neben Gruppenstunden sind die Jugendwochenenden und das Pfingstlager Schwerpunkte.
Die Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Tauberbischofsheim/Erzdiözese Freiburg unterstützt die Jugendarbeit in Gemeinden und Verbänden auf mittlerer Ebene bei der Organisation und Durchführung von Vorhaben.
Das Angebot der Schulsozialarbeit Wertheim richtet sich überwiegend an Kinder und Jugendliche im Einzugsgebiet der Grund- und Werkrealschule Wertheim, der Edward Uihlein Schule (Förderschule) und der Comenius Realschule in Wertheim.