Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Öhringen-Filter entfernen Öhringen
52 Beiträge gefunden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Mädchen-Café im Zwetschgenwäldle ist ein Bestandteil des Mädchenprojekts >Starke Mädchen - starke Frauen<.

Die Soziale Gruppenarbeit bietet:
· ein Beziehungsangebot
· ein soziales Lernfeld
· einen klaren, überschaubaren Rahmen
· Förderung und Betreuung
· Sinnvolle Freizeitgestaltung
· Kooperation mit dem Jugendamt und den Schulen
· Beratung der Eltern

Zielgruppe und Ziele

Ausgangslage Straftaten junger Aussiedler haben spezifische Ursachen.
Mit dem mobilen Angebot am Zugang zum Internet für Jugendliche im Hohenlohekreis wird Jugendlichen unter Anleitung dieses Medium näher gebracht.
Der Landkreis Hohenlohe schafft eine halbe Personalstelle für die Betreuung der Jugendagentur im Hohenlohekreis.
Im Rahmen der regionalen Jugendinitiative soll ein Spielmobil beschafft werden.
Bei dem offenen Seminarwochenende für Jugendliche ab 16 Jahren, Betreuer und Jugendwarte sollen Themen der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr erarbeitet und vertieft werden. Durch die Beteiligung der Jugendlichen sollen deren Mitbestimmungsmöglichkeiten deutlich verbessert werden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Tiele-Winckler-Schule für Erziehungshilfe Öhringen

Grundschule Cappel
Grundschule Michelbach am Wald
Realschule Öhringen
Hohenlohe-Gymnasium Öhringen

Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule Öhringen
Gewerbliche Schule Öhringen
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort wurde 1890 gegründet und zählt heute über 1000 Mitarbeitende. Ziel ist es den christlichen Glauben durch diakonischen Dienst am Nächsten praktisch werden zu lassen.
Die Jugendmusikschule Öhringen ist eine Einrichtung der Stadt Öhringen. Gemeinsam mit den beiden Musikschulen Künzelsau und Krautheim wird ein flächendeckendes, teilweise dezentrales Unterrichtangebot unterbreitet.
Für die Jugend bietet die evangelisch-methodistische Kirche im Bezirk Öhringen verschiedene Jungscharen, Gottesdienste und Jungscharfreizeiten an.