Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Ferienstätte / Ferienlager-Filter entfernen Ferienstätte / Ferienlager
89 Beiträge gefunden

Der Waldheimverein Ruit e.V. feierte 2012 sein 100-jähriges Jubiläum. Neben vielfältiger Jugendarbeit wird vom Waldheimverein jählich das Kinderspielfest veranstaltet.
Veranstaltungen und Angebote gibt es auf allen Ebenen des Verbands. Auf der Ortsebene werden Gruppenstunden, Freizeiten, Ausflüge und vieles mehr angeboten. Die Jugendbezirke veranstalten zum Teil Fortbildungen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter oder Zeltlager.
N.E.W. Institut e.V.
Wir bieten professionelle Erlebnispädagogisch begleitete
Der Verein Warapu ist der Trägerverein des gleichnamigen Ferienlagers. Warapu steht für Waldrandaktion Pur. Das Ferienlager findet jährlich auf dem Spotzplatz von Laupertshausen für sechs bis zwölf Jährige statt. Jugendliche ab 16 Jahre können Mitarbeiterin oder Mitarbeiter werden.
Die Schneeläuferzunft Ludwigsburg hat sowohl im Sommer als auch im Winter ein tolles Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören Skilehrgänge und -ausfahrten ebenso wie Sommercamps, Wanderwochenenden und Wasserski laufen.
www.jugendwerk-awo-reisen.de ist die gemeinsame Webplattform für Kinder- und Jugendreisen, Seminare, Bildungsangebote und internationale Jugendaustauschprojekte der Jugendwerke in Baden Württemberg.
Über den Föfe
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen (ejö) ist eine Untergliederung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Das ejö arbeitet selbständig im Auftrag der Evangelische Landeskirche und betreut die Jugendarbeit in den Bezirken.
Der Kinder- und Jugendzirkus Circartive Pimparello unter der Trägerschaft des Vereins JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. betreibt mit seinem Circartive Hof einen Freizeithof für Bewegungskünste, auf dem sich Begegnung, Lernen, Natur, Zirkus sowie Pädagogik vereinigen.
Das Programm von Erlebnispädagogik EOS e.V. umfasst die Bereiche Ferienlager, Lehrgänge, Kurse, Klassenfahrten, Freiwilligendienste und Training des Managements bei Spirit.
Die Biberacher Pfadfinder vom Stamm Weiße Rose haben ihre Gruppenräume im Weißen Turm. In den Gruppen werden Pläne geschmiedet, Unternehmungen geplant, Probleme diskutiert und Freundschaften geknüpft.
Die Naturfreunde Furtwangen führen das Naturfreundehaus Brend. Im Rahmen des Hauses ist es möglich Ferienfreizeiten und Seminare abzuhalten.
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren ca. 13.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es ca. 150 Kinder- und Jugendgruppen.
Der CVJM bietet eine Plattform zum Ausprobieren an und verfolgen diese Ziele, in dem verschiedenste Aktivitäten, wie alterspezifische Gruppen, Freizeiten, Events etc. angeboten werden.

Die Christliche Pfadfinderschaft Pfullingen veranstaltet regelmäßige Heimabende, musikalische Treffen, Erkundungen, Wochenendfahrten sowie Lager.

Das Moosenmättle der Arbeiterwohlfahrt e.V. bietet für Kinder- und Jugendgruppen optimale Möglichkeiten im Rahmen der Selbstversorgung Freizeiten und Seminare im Schwarzwald durchzuführen.
Das Ferienwerk der Arbeiterwohlfahrt Offenburg e.V. bietet für Kinder, Jugendliche, Familien und Mütter mit Kindern Reisen, Kuren, Freizeiten sowie Erholungen an. Alle Reisen werden durch pädagogisch geschultes Personal begleitet.
Die Arbeiterwohlfahrt Ortenau e.V. ist ein Wohlfahrtsverband, der in vielen Feldern der sozialen Arbeit aktiv ist.
ARANEUS e.V. ist ein Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung. Ziel ist es Menschen auf spannende und informative Art wieder in die Natur zu bringen. Die Aktivitäten sind auf der Homepage nachzulesen: www.araneus-ev.de.
Wir sind die AbenteuerSchule der Naturfreunde in Baden-Württemberg e.V.