Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendfreizeitheim-Filter entfernen Jugendfreizeitheim
60 Beiträge gefunden
- Lage des Hauses: 1,5 km außerhalb des Ortes, mitten im Buchenwald, bei Mosbach (Odenwald)
- Nutzungsmöglichkeiten: Schulungen, Tagungen, Seminare, Erholung, Landschulheimaufenthalte usw
- Freizeit- und Sportangebote im/uns Haus: Werkraum mit Brennofen, Grillhütte
Die DJO-Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband, der sich für ein geeintes, demokratisches Europa einsetzt, in dem der trennende Charakter von Grenzen überwunden ist.
Der Juniorclub des Jugendtreffs Im Rott ist für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Hier kann man basteln, backen und kochen, tanzen, sich schminken oder Gesellschaftsspiele spielen. Auch ein Kicker, ein Billardtisch und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Das Jugendhaus Vogelstang bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Die Jugendfarm Echterdingen ist eine offene Einrichtung für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren.

Die Fidelis Ranch Leutkirch kann von größeren Gruppen für Übernachtungen genutzt werden.

Das Jugendhaus bietet internetfähige Computer an.

Im Jugendhaus können die Jugendlichen im Internet surfen und recherchieren. Außerdem gibt es dort eine Jobbörse.
Das Freizeitheim Erkenbrechtsweiler und die Paul-Blessing-Hütte der Evangelischen Kirchenbezirke Kirchheim/Teck und Nürtingen sind zwei Selbstversorgerhäuser für Gruppenreisen. Sie sind am Ortsrand von Erkenbrechtsweiler gelegen und stehen auf einem ca.

Träger des Jugendhauses ist die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Freizeit- und Sportangebote im und ums Haus sind: Tischtennis, Fotolabor, Werkraum, Töpferstudio, Naturwerkstatt, Kellerbar, Pedalos, Fußball, Tennis, Volleyball und Kicker.
Das Tagungshaus Circampulus, in Nordbaden am südlichen Rand des Odenwaldes gelegen, ist für Gruppen bis 20 Personen ausgelegt. Selbstversorgung sowie Halb- und Vollpension ist in der umgebauten Scheune mit Kamin, ausgestatteter Küche und Sauna möglich.
Die Jugenderholungsanlage Eckbuckel ist eine Freizeitanlage für Jugendgruppen, Schulklassen und Familienfreizeiten bis max. 60 Personen.

Das Ferienhaus bietet eine Oase der Stille und Erholung. Von Hochwald umgeben bietet es viele Freizeitmöglichkeiten. Hochseilgarten und Teamparcours "Forest Jump" in unmittelbarer Nähe. Vor dem Ferienhaus ist ein Platz zum Zelten, außerdem gibt es einen Lagerfeuer- und Sportplatz.
Im hohen Odenwald gelegen, bietet das Schullandheim vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Natur und der reizvollen Umgebung.
Im Kinder- und Jugendzentrum GrauBrau Stutensee im Stadtteil Blankenloch können Kinder- und Jugendliche sich je nach Vorlieben und Interessen im Mädchentreff, der Filmwerkstatt, dem Musikproberaum, dem Fußballtreff und vielen anderen Workshops und Angeboten ausprobieren und engagieren.

Das Jugendzentrum Südstadt bietet lernschwachen Kindern im Grundschulalter Unterstützung beim Lernen. Darüber hinaus können alle Kinder der näheren Umgebung an den Programmpunkten teilnehmen.
Das Freizeit- und Bildungshaus "Pfadfinderzentrum Raumünzach" in Forbach-Raumünzach im Landkreis Rastatt ist ein anerkanntes Schullandheim und kann von allen Gruppen und Schulklassen für Aufenthalte mit Übernachtung genutzt werden. Es wird als unbewirtschaftetes Haus geführt, d.h.

- Lage des Hauses: direkt am Bodensee bei Radolfzell
- Nutzungsmöglichkeiten: Freizeiten, Seminare
- Belegungszahl / Personen: min.: 15, max.: 33
- Zimmeraufteilung: 2 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer, 3 Sechsbettzimmer, 1 Achtbettzimmer

-Lage des Hauses: Bittelbrunn bei Engen
- Belegungszahl / Personen: min: 20, max.: 51
- Zimmeraufteilung: 1 Einbettzimmer, 1 Zweibettzimmer, 4 Vierbettzimmer, 4 Fünfbettzimmer, 2 Sechsbettzimmer
-Haus: Partykeller, Meditationsraum

Das Jugend- und Freizeitheim "Horn am See"
- Anmeldung über: AWO Kreisverband Freiburg
- Belegungszahl / Personen: min.: 15, max.: 18
- Zimmeraufteilung: 1 Einbettzimmer, 4 Vierbettzimmer