Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendverband-Filter entfernen Jugendverband
514 Beiträge gefunden
Das katholische Jugendreferat Leutkirch ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat Böblingen ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat Ulm ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Mergentheim. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

Das katholische Jugendreferat Hohelnlohe ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Der Verein der Pferdefreunde Karlsbad bietet verbandliche Jugendarbeit an.

Das Deutsche Rote Kreuz der Ortgruppe Langensetinbach bietet verbandliche Jugendarbeit an.

Das Deutsche Rote Kreuz der Ortsgruppe Spielberg bietet verbandliche Jugendarbeit an.
Der Landfrauenverein Langensteinbach biete verbandliche Jugendarbeit an.

Das Deutsche Rote Kreuz der Ortsgruppe Mutchelbach bietet verbandliche Jugendarbeit an.
Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Baden-Württembergs (AGL) ist der Zusammenschluss der Landjugendverbände in Baden-Württemberg. Sie besteht aus insgesamt acht Landjugend- bzw.
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von Trägergruppen im Bereich der Jugendsozialarbeit zur Wahrnehmung der Interessen für die Handlungsfelder der Jugendsozialarbeit in ge-meinsamer Verantwortung.
LAG ist seit 1986 der Fachverband für Mobile Jugendarbeit/Streetwork in Baden-Württemberg. 51 öffentliche und freie Träger sind in der LAG Mitglied. Für über 200 PraktikerInnen, die in etwa 120 Einrichtungen tätig sind, stellt sie ein lebendiges Fachforum dar.
Die LAG TheaterPädagogik BW ist ein landesweites Fortbildungsinstitut für die Ver-mittlung theaterpädagogischer Kompetenzen.
Der Landesverband ist ein Zusammenschluss von Lebenshilfe-Vereinigungen auf Orts- und Kreisebene.
Der gemeinnützige Verein Filmbüro Baden-Württemberg e.V. versteht sich als In-teressenvertretung der Filmschaffenden in Baden-Württemberg und hat seinen Sitz im Stuttgarter Filmhaus. Er engagiert sich in den Bereichen: Film, Wirtschaft, Kultur, Bildung und Nachwuchsförderung.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart verfolgt das Ziel „Von der Volkskirche zur missio-narischen Kirche im Volk“, deren Mitglieder ihren eigenen Glauben bewusst leben sollen.
Die Landeszentrale für politische Bildung ist als nicht rechtsfähige Anstalt des öffent-lichen Rechts beim Landtag eingerichtet. Sie hat ihren Sitz in Stuttgart und die Auf-gabe, die politische Bildung in Baden-Württemberg auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen.
Der Schullandheimverband Baden-Württemberg e.V.