Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Tagesbetreuung-Filter entfernen Tagesbetreuung
39 Beiträge gefunden
Die Beschützende Werkstätte ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreut in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Tagesstätten Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Hauptaufgabe der Teilnehmer ist die Weihnachtliche Dekoration hier im Alten- und Pflegeheim.
Es können auch andere Arbeiten wie z.B. Reinigungsarbeiten, Betreuung von Bewohnern, Begleitung bei Spaziergängen usw. anfallen.
Ideal wären für uns am Aktionstag 5-6 Teilnehmer

Im Mehrgenerationenhaus Ludwigsburg befinden sich unter anderem ein Jugendhaus sowie ein Kinder- und Familienzentrum. Es sind verschiedene Beratungsangebote, Kinderbetreuungsangebote, ein Mittagstisch, Freizeitangebote, Elternkurse sowie ein Jugendcafé vorhanden.

In der Tagesgruppe Hindenburgstraße werden Kinder und Jugendliche ab dem Mittag bis zum frühen Abend intensiv betreut und erhalten zusammen mit ihren Eltern Unterstützung bei familiären Problemen.
Die Johannes-Ebel-Kindertagesstätte nimmt Kinder ab dem zweiten Lebensjahr auf und betreut sowohl Vorschul- als auch Schulkinder.
Das Kinder- und Familienzentrum bei der Kreuzkirche bietet ein umfangreiches Betreuungsangebot für Kinder. Neben regulären Kindergruppen gibt es eine Naturkindergartengruppe.
In dieser Art von Stadtranderholung werden ungefähr 930 Kinder, darunter viele aus Familien mit sozialen Problemen, in drei Abschnitten zu je vierzehn Tagen während der Sommerferien ganztags in altershomogenen koedukativen Gruppen und zu je 18 Kindern betreut.

Im Haus St. Kolumban leben 32 lern- oder geistigbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Ein Hilfe- und Betreuungsangebot für Lernbehinderte und geistigbehinderte Kinder und Jugendliche. Auch entwicklungsbehindert, anfallskranke oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche finden hier Hilfe.
Angebote:
- Tagesbetreuung
Die Stadtranderholung Rastatt ist eine Tagesbetreuung während der Sommerferien für 120 Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren in einem Zeltcamp an einem Badesee in Rastatt-Plittersdorf.
Die Jugendhilfe im Lebensfeld unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung und deren Eltern in Erziehungsfragen. Es besteht eine Kooperation zwischen der Kindersolbad gGmbH und dem Landkreis Heilbronn
Die Stiftung St. Anna ist Träger von sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Maria, Königin veranstaltet Familiengottesdienste und unterhält einen Kindergarten in dem Kinder zwischen 2 und 6 Jahren liebevoll betreut werden.
Der Kreisdiakonieverband Ostalbkreis bietet Menschen in verschiedenen Lebenslagen vielseitige Unterstützung an. Dazu gehören Angebote für Menschen mit Behinderungen, Hilfe bei Suchtproblemen, Hilfe in Notsituationen, Krankenpflege, Kurberatung, Migrationsberatung sowie Suchtberatung.
Das Ziel der Offenen Hilfen in Öhringen ist es, Menschen mit einer geistigen Behinderung eine an ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen orientierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

Der Deutsche Kinderschutzbund Villingen-Schwenningen bietet eine Familienhilfe, eine Babysittervermittlung, die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit im Steppach und die Kinderstuben in Villingen und Schwenningen.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen junge Menschen, deren Familien und Lebensumfeld. Mit ihren Leistungsangeboten unterstützen sie Kinder, Jugendliche und Familien bei ihren Lebensansätzen zu einer selbstständigen Lebensgestaltung.
Die St. Vinzentiuspflege ist eine Jugendhilfeeinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Das Angebot umfasst vollstationäre Wohn- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche, Tagesgruppen, Schule für Erziehungshilfe sowie flexible Betreuungen.
size="5">Familienhilfe