Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
610 Beiträge gefunden
Wechselnde und kontinuierlich wachsende Bedürfnisse im Bereich der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit stehen nicht selten im Widerspruch zu den knapper werdenden bzw.
Mit 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft unterstützt die Kulturstiftung des Bundes Institutionen aus den Sparten Kunst, Musik, Darstellende Künste, Literatur, A
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluß verschiedener Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
Landesweit anerkannten Jugendverbänden können zur Durchführung ihrer zentralen Führungsaufgaben Zuschüsse gewährt werden.
Aufgabe der Stiftung Kuratorium junger deutscher Film war es bis jetzt, den filmkünstlerischen Nachwuchs zu fördern, künstlerische Entwicklungen des deutschen Films anzuregen un
Der Landesjugendplan stellt im Rahmen des Staatshaushaltsplans Baden-Württemberg die Leistungen des Landes zusammenfassend dar, die direkt oder indirekt an die Jugendlichen im L
Die Max-Traeger-Stiftung (MTS) ist eine selbstlos tätige Stiftung.
Laureus Sport for Good Germany wurde 2001 als erste nationale Laureus Stiftung gegründet und nutzt die Kraft des Sports mit dem Ziel, benachteiligte Kinder und Jugendliche in ih
Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung fördert 18 Musikprojekte für junge Menschen mit mehr als 100.000 Euro

Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" der Stadt Stuttgart finanziert richtungsweisende, bedarfsorientierte Projekte, um insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche
zis macht jungen Leuten zwischen 16 und 20 Jahren ein außergewöhnliches Angebot: Sie bekommen ein 700-Euro-Stipendium für eine selbstorganisierte Reise.
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital!
Im Rahmen des Förderschwerpunktes 2022 „Wiederherstellung von Ökosystemen“ können noch Fördermittel bei der Stiftung Naturschutzfonds beantragt werden!
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Anlässlich ihres Gründungstages, dem 21. Februar 1997, also zum 25.
Das Förderprogramm „Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie“ geht in eine neue Ausschreibungsrunde.
Die Freudenberg Stiftung reagiert in ihren Schwerpunktbereichen auf Innovationslücken staatlichen oder kommunalen Handelns und bemüht sich einerseits unter Nutzung wissenschaftl
Der Deutsche Jugendvideopreis zählt zu den renommiertesten Angeboten für Nachwuchsfilmemacher und Nachwuchsfilmemacherinnen in Deutschland.