Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
858 Beiträge gefunden

Landesjugendkongress: U21 next station PARTICIPATION
Bei EVERYBODY LEAVES IN THE END handelt es sich um einen 25-minütigen Kurzfilm von Simon Schneckenburger der im Rahmen des Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg entstehen wird.

Erdbeerkondom ist ein Coming of Age Kurzspielfilm zum Thema 'sexueller Leistungsdruck bei Jugendlichen'.

Die Beziehung des motocrossfahrendes Paares Toni (21) und Mike (22) ist in einer Krise. Nachdem Tonis Bike bei einer Spritztour durch den Wald kaputtgeht, repariert sie es an der örtlichen Tankstelle.

Wie würde unsere Welt aussehen, wenn die Optimierung des Homo sapiens und seiner Umwelt oberste Priorität hätte? Und wo führt uns diese Optimierung hin, wenn der (medizinische) Fortschritt schneller voranschreitet als die ethische Debatte über die Folgen?

Projektname: PING PONG (AT)
Regisseur: Joshua Neubert
Bildgestaltung / Kamera: Larius Kieninger
Produzentinnen: Franziska Unger, Priska Kraft
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Drehzeitraum: 18.06.22-22.06.22
Drehort: Ludwigsburg und Kolbingen

Der Kurzfilm „SCHABERNACK“ (2023) erzählt die emotionale Geschichte von zwei Brüdern und ihrer besonderen Beziehung zu ihrer psychisch kranken Mutter. Der Film soll mit künstlerischen Mitteln Aufmerksamkeit für ein weit verbreitetes, aber oft tabuisiertes Thema schaffen.
Junge Ludwigsburger Nachwuchskünstler/innen der urbanen (Rap) Musik insbes.
Roßwager Grundschule

Im November 2021 versuchen tausende Migrant*innen über Belarus und Polen in die EU einzureisen. Der Dokumentarfilm "Border Conversations" vom Regisseur Jonathan Brunner begleitet zwei polnische Aktivistinnen, Karolina und Kornelia, auf ihrer Schicht an der Grenze.
Friedensschule Pleidelsheim
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Was gibt uns in Zeiten der Klimakrise Hoffnung und die nötige Kraft, um uns für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen? Die Suche nach Antworten führt die 15-jährige Anna ins Jahr 2082 - wo sie nicht nur ihrer eigenen Enkelin, sondern auch ihrem älteren Selbst begegnet.
Das Friedrich-List-Gymnasium Asperg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.

Mit diesem Kurzfilm wollen wir eine moderne Kampagne für Jugendlichen an Schulen organisieren. Wir sind ein Team aus Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg gemischt mit externen Freelancer.
Der TuS Bietigheim 1900 e.V. kooperiert mit Schulen.
Die Friedensschule Ludwigsburg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.