Suchergebnisse
Unter dem Motto "Pimp my Town" hat der Jugendgemeinderat durch selbst gestaltete Postkarten und Plakate auf das Jugendforum aufmerksam gemacht. Dieses fand im Juni 2016 statt.

Ursprünglich innerhalb der Projekttage zum Schulfest des Melanchthon-Gymnasiums Bretten geplantes Projekt eines Rapsongs, der Melanchthons Forderung - "Zum wechselseitigen Gespräch sind wir geboren" - in einem neuen Gewand (Rap!) vertonen sollte.
Was passiert, wenn Autor*innen des Kollektivs Literally Peace auf einen Filmemacher in Stuttgart treffen und einen in Damaskus?

In unserem Teilort - Rottenburg/Dettingen - ist uns eine gute Gemeinschaft von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wichtig. Junge Menschen, die sich mit Respekt begegnen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

ein studentischer Kurzfilm auf 16mm Zelluloidfilm
Wohnungslose Jugendliche entwickelten mit dem Theater R.A.B. von Januar bis August 2016 eine musikalische Masken-Performance.
Nachdem das Jugendhaus in Emmingen knapp zwei Jahre geschlossen war, wurde es durch die Gemeinde Emmingen-Liptingen renoviert und mit der Einstellung der neuen Jugendreferentin wieder eröffnet.
„Virtuelle Starthilfe für reelles Leben“



"Wir gemeinsam in Ebersbach – Netiquette im Netz" - MediaMobil
Projektnummer: 6309/pn

Vom Protest ins Handeln, Vorbild werden für die Erwachsenen, Einsatz für die eigene Zukunft, das ist der Grundgedanke. Jugendliche bewerben sich als Gruppen mit einer Projektidee und erhalten finanzielle und fachliche Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Nac
In einem politisch-kulturellem Workshop erleben und erarbeiten sich Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren was es bedeutet aufgrund seiner/ihrer Herkunft diskriminiert zu werden. Als programmatische Unterstützung dient die literarische Vorlage von Anja Tuckermann: "Mano.

Wir möchten in unseren #aLbgedreht JugendFilmCamps Jugendliche motivieren ihre Ideen und Beobachtungen in Form eines Kurzfilm zu gestalten und das Erlernte zukünftig z.B. in Schulprojekten oder eigenen SocialMedia-Anwendungen weiter zu entwickeln.



#cleanMAcity - inspiriert von der Kampagne #cleanffm in Frankfurt am Main wollen wir das Müllproblem an öffentlichen Plätzen in unserer Stadt lösen.
Ziemlich genau ein Jahr nach unserem 1. Jugendkonvent im Juni 2020 gehen wir bereits wieder mit #digitaldemocracy an den Start

