Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Main-Tauber-Kreis-Filter entfernen Main-Tauber-Kreis
86 Beiträge gefunden
Überregionale Institution der DLRG-Jugend in den Landkreisen Neckar-Odenwald und Main-Tauber.
Unsere Ziele, Aufgaben und Inhalte:
- Gestaltung und Vermittlung von sozialen Verhaltensformen in verbandlichen und gesellschaftlichen Gruppen
Die DLRG-Jugend des Bezirk Frankenland e.V. hat folgende Ziele, Aufgaben und Inhalte:
Die Jugendabteilung des TSV 1964 Vorbachzimmern e.V. bietet übers Jahr verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Zusammen mit dem Hauptverein soll den Kindern und Jugendlichen ein breites Angebot, sowohl sportlich als auch gesellig, geboten werden.
Arche Noah e.V. vermittelt psychisch kranke Menschen, die nicht mehr alleine leben können oder die nicht mehr in einem Heim leben möchten, in fremde Familien und betreut sie dort. Arche-Noah-Mitarbeiter stehen regelmäßig für Gespräche und sonstige unterstützende Maßnahmen zur Verfügung.
Die Jugendverbände beziehungsweise Jugendorganisationen im Main-Tauber-Kreis haben sich zum Dachverband Kreisjugendring Main-Tauber e.V. zusammengeschlossen.
Die Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis bietet Behindertengruppen und Familien mit behinderten Angehörigen im Irma-Volkert-Haus die Möglichkeit, Freizeiten oder Urlaub zu verbringen.

Verbesserung der Lebensqualität mit der Unterstützung der vielfältigen Vereinskultur, des Spitzen- und Breitensports oder die Förderung des künstlerischen Nachwuchses wie auch der kulturellen Szene allgemein zählen zu den Bereichen, die die Sparkasse Tauberfranken fördert und unterstützt.
Das katholische Jugendreferat ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Mergentheim. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ist die deutsche Sektion der JM International mit Partnern in 50 Ländern der Welt. Sie ist (mit anderen) Trägerorganisation der Wettbewerbe "Jugend musiziert" und des "netzwerk junge ohren".
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Das Jugendamt Main-Tauber-Kreis berät und unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptiveltern, Familien in besonderen Lebenssituationen und Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Kirchen.
Die Moschee wird von der "Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V." unterstützt. Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der Jugendmigrationsdienst im Main-Tauber-Kreis ist eine Beratungstelle für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund. Diese werden bei der Suche nach geeigneten Praktika und Ausbildungsstellen unterstützt.
Das DRK Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim hat folgende Aufgaben:
Der Eisenbahner Turn- und Sportverein 1904 Lauda bezweckt die Pflege von Sport in den Abteilungen Handball, Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen, Turnen, Tischtennis, Karate und Tai Jutsu. Dabei sind Anfänger und Fortgeschrittene sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene willkommen.
In ganz Deutschland bieten heute 450 Mehrgenerationenhäuser ihre Dienstleistungen an. Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird.
Die Abteilung Tennis des TSV Weikersheim hat zahlreiche Mannschaften, in denen sich Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer am Tennissport betätigen.

Der Turnverein 1876 Creglingen e.V. hat zirka 870 aktive Mitglieder. Viele Jahre war besonders die Volleyballabteilung des Vereins erfolgreich.
Der TSV Bettingen 1951 e.V. verfügt über eine Jugendabteilung in den Bereichen Fußball, Volleyball, Turnen, Leichtathletik, sowie über eine Seniorenabteilung in den Sparten Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik und Bogenschießen. Regelmäßig finden Vereinsversammlungen statt.