Suchergebnisse
Die Pliensauschule Esslingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Württembergische Tennis-Bund e.V. hat nicht nur das Ziel Spaß am Tennissport zu haben, sondern will vor allem den Teamgeist fördern. Für Jugendliche, Erwachsene und Senioren gibt es sportliche Angebote beim Verein.
Helene-Fernau-Horn-Schule
Schüler ab 11 Jahren können in der Jugendmannschaft der Stuttgarter Rudergesellschaft von 1899 trainieren. Wanderfahrten mit dem Ruderboot und Rudercamps stehen neben dem Training auf dem Programm des Vereins, so dass auch das Vereinsleben nicht zu kurz kommt.
Unter dem Dach des Sportkreises Stuttgart werden die Interessen von ca. 300 Vereinen vertreten. Zu seinen Aufgaben gehören die Behandlung sport- und gesellschaftspolitischer Grundsatzfragen sowie die Weiterentwicklung der Stuttgarter Sportlandschaft.
Stadtteilmusikschule Zuffenhausen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Grafenbergschule Schorndorf
In der TSG ist es möglich, die Sportarten Gewichtheben, Ringen, Sportakrobatik sowie Judo als Wettkampfsport und Freizeitsport zu erlernen.
Die Jugendkunstschule Fellbach wendet sich mit ihrem Angebot an fortlaufenden Wochenkursen und Workshops an Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahren. Ziel ist die Förderung der individuellen kreativen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen.
Auf dem Aktivspielplatz wird gewerkelt, geschnitzt und mit Materialien gebastelt, die in der nächsten Umgebung gefunden werden. Zudem brennt immer ein Lagerfeuer,
an dem gekocht und gebacken wird.
Die Tobias-Mayer-Schule Marbach a.N. nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Geflüchtete Familien mit Kindern, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, sind in der Pandemie von Schulschließungen besonders betroffen. Da mindestens ein
Elternteil zu Hause ist, haben diese Kinder keinen Anspruch auf eine Notbetreuung.
Schule für Kranke in längerer Krankenhausbehandlung Kinderklinik Mitte

SOMNAMBULE (AT) erzählt von REBEKA (18) und ihrer Großmutter LORE (78), die an Alzheimer Demenz erkrankt ist.
Rebeka, die ihrer großen Liebens Ausland folgen will, muss irgendwie verhindern, dass die Familie Lore in ein Heim umsiedelt.
Pestalozzi-Schule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und Außenstelle Waldschule
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Uhlandschule Marbach a. N. nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Ottmar-Mergenthaler-Realschule Kleinglattbach

Der AK Umwelt Hildrizhausen besteht aus 10 hoch engagierten Kids (8 bis 21 Jahre), die seit 2019 immer wieder aktive Projekte planen und durchführen. Immer mit dem Thema Natur/Umwelt und der Intension, die Leute zu „aktivieren“ oder zumindest zum „Denken" zu bringen bzw.