Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schwarzwald-Baar-Kreis-Filter entfernen Schwarzwald-Baar-Kreis
554 Beiträge gefunden
Bei der Initiative Eine Welt finden monatliche Treffen zum Erfahrungsaustausch und für neue Informationen über Projekte und die Verkaufstage statt.
Beim Tennisclub Erdmannsweiler wird ein wöchentliches Training angeboten und es werden Junioren-Clubmeisterschaften und Freizeitmaßnahmen organisiert.
Der Sportverein Buchenberg bietet Fußball, Fitnessgymnastik, Mutter-Kind-Turnen sowie Vorschulturnen an. Des Weiteren findet jedes Jahr ein Skiwochenende statt und auch ein Sommerfest wird organisiert.
Die Trachtenkapelle trifft sich einmal die Woche zum gemeinsamen Musizieren und bietet Hüttenwochenenden, Grillabende, Schwimmveranstaltungen, Skiwochenenden sowie Radtouren und Wanderungen an.
Beim Angelsportverein findet jedes Jahr im September das Königsfischen statt. Des Weiteren werden Angelausflüge geboten, wofür die Vorraussetzung der Jugendfischereischein ist.
Im Sängerkreis gibt es einen Frauen-, einen Kinder- und einen Männerchor. Die Chöre treffen sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen. Aufgetreten wird an verschiedenen Veranstaltungen wie dem Wälderball, dem Weihnachtskonzert, Rockkonzerten sowie an zahlreichen Kurkonzerten.
In der Jugend der Kurkapelle wird gemeinsam musiziert und Grillfeste, eine Nikolausfeier sowie Ausflüge organisiert.
Die Jugend des Heimatvereins trifft sich zweimal im Monat und tanzt, singt, bastelt und spielt gemeinsam. Des Weiteren werden Ausflüge, Auftritte sowie Feiern organisiert und die Jugendlichen erlernen altes Handwerk, gestalten Dorffeste mit und sind Mitglieder einer Volkstanzgruppe.
In der Narrenzunft findet einmal jährlich die Fasnachtseröffnung statt. Für die Kinder wird ein Kinderball und -umzug organisiert.
Im Sportschützenverein findet einmal wöchentlich ein Jugendtraining sowie ein freies Training statt. Des Weiteren wird die Kamaradschaftspflege groß geschrieben und ein Sommerbiathlon, eine Nikolausfeier, Radtouren, Wanderungen, Grillfeste sowie Spielenachmittage organisiert.
Der Tourismusverein führt Veranstaltungen für Gäste und Einheimische durch. Des Weiteren hilft er bei der Organisation von Events und bei der Verschönerung der Landschaft.
Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Engagement im Schulsanitätsdienst, Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe gehören mit dazu.
Beim Fanfarenzug Triberg gibt es die Möglichkeit, an der Anfängerprobe, der Hauptprobe oder der Bläserprobe teilzunehmen. Des Weiteren werden ein Fasnetprogramm, Auftritte bei Fanfarenzugtreffen, Gästekonzerte sowie Jugenddiscos organisiert.
Der Verein Schillersteinhexen hat das Ziel, das Fasnachtsbrauchtum zu erhalten, zu fördern und an die Jugend weiterzugeben. Das jährliche Highlight ist der Nachtumzug mit anschließendem Hexenball im Triberger Kurhaus.
Breitensport orientierte Touren, Pflege der Beschilderung des Radwegennetzes des Ferienlands, Betreuung der Teilstrecke Schonach beim Schwarzwald-Bike-Marathon, gemeinsame Teilnahme bei verschiedenen Rad-Events, Indoor-Cycling im Winter und das Kids-Training der Nachwuchsgruppe sind die hauptsäch
Das Schwarzwaldmuseum Triberg gibt einen umfassenden Überblick über Handwerk, Gewerbe und Brauchtum im Schwarzwald. Die Besucher erwartet eine umfangreiche Gewerbe-, Trachten-, Uhren,- und Mineralienschau.
Die Narrenzunft besteht zur Pflege des heimatlichen Brauchtums. Es gibt verschiedene Tanzgruppen und die Narrenzunft beteiligt sich am Narrenmarsch.
Die Stadt- und Kurkapelle gibt jährlich 25 Konzerte. Dazu zählen das Gästekonzerte, die Frühschoppenkonzerte bei Vereinsfesten, Auftritte bei Blasmusiktreffen, Gottesdienstumrahmungen sowie das Mitwirken bei Fasnachtsveranstaltungen.
Die Angebote des Kraftsportvereins reichen vom Gewichtheben und Ringen über Rasenkraftsport bis hin zum Freizeitsport mit Gymnastik. Auch Kleinkinder können erste Bewegungserfahrungen gemeinsam mit ihren Eltern sammeln.
Der Zweck des Kreis-Jugend-Sport-Rings ist die Pflege und Förderung des Jugendsports in den Vereinen des Schwarzwald-Baar-Kreises.