Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendraum / Jugendtreff-Filter entfernen Jugendraum / Jugendtreff
524 Beiträge gefunden

Das Jugendbüro bietet internetfähige Computerplätze, Internetkurse und eine Jobbörse an.
Medien und ihre Möglichkeiten sind sehr wichtige Bestandteile des Alltags der meisten Jugendlichen.
Wir möchten Jugendliche dabei unterstützen, einen reflektierten und selbstbestimmten Umgang mit Medien zu lernen, um diese sinnvoll und sicher nutzen zu können.
Der Jugendclub Seeburg steht den Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung zur Verfügung. Sie erhalten hier einen Ort, den sie als Treffpunkt nutzen können, um Spaß zu haben und um ihre Freizeit gemeinsam zu verbringen.
Die Jugendfeuerwehr Hohenlohekreis ist der Zusammenschluss aller Jugendfeuerwehren im Hohenlohekreis. Jede der 16 Gemeinden des Hohenlohekreises besitzt eine Jugendfeuerwehr.
Wir betreiben bereits seit über 60 Jahren durchgehend Jugendarbeit in Tuttlingen. Unser Stamm wurde 1949 gegründet und hat heute über 60 Aktive. Für jede der vier Altersstufen finden wöchentlich Gruppenstunden statt.

Der Jugendraum s´BassBöxxxle ist ein selbstverwalteter Jugendraum, der regelmäßig geöffnet hat und wo gelegentlich Partys stattfinden.
Der Förderverein Aufwind e.V. ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Schulunterstützende Angebote, Jugendhilfe, Kindergarten und Frühförderung gehören zu den vielfältigen und bedarfsorientierten Maßnahmen des Vereins.
Die Katholische Seelsorgeeinheit Filderstadt möchte mit ihren Angeboten den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, den eigenen Glaubensweg zu erkennen, ihn zu festigen und miteinander zu gehen.
Donnerstags und einmal im Monat sonntags findet ein generationenübergreifender Brett- und Kartenspieltag für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene jeden Alters statt. Weitere regelmäßige Termine sind ein Kochtreff, ein Tanztreff, ein Fußballtreff usw.
Fußball fasziniert, begeistert und verbindet Menschen auf der ganzen Welt - unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Hintergrund oder kultureller Zugehörigkeit.
Der Jugendclub bietet zum Beispiel einen offenen Treff, Integrationsarbeit verschiedener Nationalitäten, Mädchenarbeit, einen Teenie-Club, Aktionstage, Discoveranstaltungen, eine DJ-Nacht und ein Sommerferienprogramm.

Aufgabenschwerpunkte sind die Organisation von Veranstaltungen, Aktionen auf dem Markplatz und des Sommerferienprogrammes.

Das Kinder- und Jugendbüro ist zuständig für die Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen in städtischen Belangen, für die Koordination und Weiterentwicklung der offenen Jugendarbeit und für die Beratung und Vermittlung von Kindern, Jug

Die verschiedenen Jugendräume in Schwäbisch Hall bieten Treffmöglichkeiten für Jugendliche ab 13 Jahren aus den verschiedenen Stadtteilen und Teilorten.

Das Jugendzentrum ist Mitglied der Kinder- und Jugendförderung Eppingen, welche der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn e.V. untersteht. Aufgabe ist die offene Jugendarbeit in Eppingen und in umliegenden Gemeinden.
Der Jugendtreff Lossburg bietet ein Schülercafé, Schülerbetreuung und verschiedene Projekte an.


Das Kinder- und Jugendhaus Mittelrain bietet verschiedene Aktionen an. Die Jugendlichen haben aufgrund der guten Ausstattung (Billard-, Kickertische, etc.) eine gute Möglichkeit ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Schwerpunkt des Jugendhauses ist der Offene Betrieb. Im Offenen Betrieb können Jugendliche das Jugendhaus als Treffpunkt und zur Freizeitgestaltung nützen (Musik hören, Spielen, Kickern, Billard, Dart und vieles mehr werden angeboten).

Das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Offenburg bietet eine verlässliche Grundschule, die Betreuung im Rahmen der Ganztagsschule an der Astrid-Lindgren-Schule, eine Hausaufgabenhilfe sowie ein Offenes Freizeitprogramm für Kinder ab der ersten Klasse.