Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
369 Beiträge gefunden
Alb-Schule Weiherfeld-Dammerstock
Hardtwaldschule für Geistigbehinderte Neureut
Carl-Hofer-Schule Karlsruhe
Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Heinrich-Hertz-Schule Südweststadt
Heinrich-Meidinger-Schule Gewerbliche Schule Oststadt
Carl-Benz-Schule Karlsruhe
Heinrich-Hübsch-Schule Gewerbliche Schule Innestadt-Ost
Ludwig-Erhard-Schule Innenstadt-Ost
Walter-Eucken-Schule Südweststadt
Engelbert-Bohn-Schule Oberreut
Friedrich-List-Schule Südweststadt
Die Kinderkirche der Stadtkirche Karlsruhe verfügt über ein großes Angebot für Kinder und ihre Eltern.
Intakt ist der Arbeitsbereich der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit in Baden für die integrative Arbeit mit körperbehinderten und nicht behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die Evangelische Schülerinnen- und Schülerarbeit ist eine landeskirchliche Einrichtung für Schülerinnen und Schüler. Es werden Thematische Tagungen, Klassentagungen, Tage der Orientierung sowie Gewaltprävention und Konfliktbearbeitung geboten.
Die Evangelische Jugend auf dem Land hat ihre Landesgeschäftsstelle im Amt für Evangelische Kinder- und Jugendarbeit. Sie unterstützt die Jugendarbeit im ländlichen Raum in Baden.
Ein zentraler Arbeitsbereich der Fachstelle für Pop- und Jugendkultur ist die Ausbildung. Hier gilt es, klein anzufangen mit dem Gründen und Begleiten von Konfirmations- oder Jugendbands.
Die evangelische Mission Karlsruhe wurde 1882 gegründet und kümmert sich um die Pflege und die Bedürfnisse von alten Menschen, sowie um die Ausbildung von kompetenten Pflegepersonal, eine Eingliederungshilfe oder hilft Menschen durch Seelsorge, Adachten oder Gottesdiensten.
Bei der Schülerakademie kann man sich für Projekte in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Kunst, Informatik und Technik anmelden.
Der Schülerhort Weiherhof in Durlach bietet 80 Plätze für Schulkinder ab Klassenstufe 1, in Ausnahmefällen auch für Kinder die die GFK (Grundschulförderklasse) besuchen. Der Hort gliedert sich in 4 altersgemischte Gruppen. Geöffnet ist der Hort von 7.00 bis 8.30 Uhr und 12.00 - 17.00 Uhr.