Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
3446 Beiträge gefunden

Wir leben in einem Sozialstaat, aber das Sozialstaatsprogramm enthält zu wenig Anregungen, wofür zu leben es sich lohnt.
Jeder Mensch braucht ein Ziel, das seinem Leben Sinn gibt - er braucht eine Aufgabe, bei deren Erfüllung er Anerkennung und Bestätigung erhält.

Die sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe hat sich in den letzten Jahren zu einem Erfolg versprechenden und unverzichtbaren Instrument sozialer Arbeit entwickelt und wird im unmittelbaren Familienkreis mit dem Ziel der Alltagsbewältigung und Integration geleistet.

Durchführung und Reflexion von Angeboten für Jungen, Pädagogen und interessierten Männer zur Praxisarbeit mit Methoden der Erlebnispädagogik und kooperativen Abenteuerspielen in der geschlechtsspezifischen Arbeit.

Durchführung und Reflexion von Angeboten für Jungen, Pädagogen und interessierte Männer zur Praxisarbeit mit Methoden der Erlebnispädagogik und kooperativen Abenteuerspielen in der geschlechtsspezifischen Arbeit.
Theaterprojekte und Schauspieltraining in Kooperation mit dem Landestheater Tübingen und dem Theater in der Tonne: 1 x wöchentliches Treffen à 3 Stunden für Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren.
Der Spielebus „Potzblitz" ist ein Kleintransporter, der mit verschiedenen Brettspielen, Sport- und Spielgeräten, Sitzgarnituren und einem Rundzelt ausgestattet ist.
Der Heidelberger Tunnelkult ist ein Festival mit Live-Musik, Video und Performance.
Das KinderTheaterFestival ist eine 3-tägige Veranstaltung im Spätsommer. Ort des Festivals sind Zelte auf der Neckarwiese in Heidelberg. Täglich werden 3 verschiedene Theaterstücke gezeigt. Zwischen den Aufführungen wird ein Rahmenprogramm für viele Kinder angeboten (Offen + Workshops).
Das Theaterstück "Von dem Flötchen, das zaubern kann" beinhaltet die Themen: Märchen, Drache, Mozart, Eine Kleine Nachtmusik
Teilaspekte : Typische Musikinstrumente der Kinder in Theateraktion erleben, Burg, Prinzessin und Prinz
Die geniale Pop-up-Wunderbuch-Geschichte "Pira fliegt durchs Wunderbuch" beinhaltet die Themen: Bücher-Abenteuer, Buch, Umwelt, Umweltveränderung, Freundschaft, Zauberer, Leseförderung.
Für Kinder und andere Menschen ab 5 Jahren.
Das Theaterstück : "Die Bienenkönigin"
beinhaltet die Themen: Naturschutz, Umwelt, Grimmsches Märchen, Tiere, und die 4 Elemente.

Das Zentrum für Artistik und Theater Freiburg bietet seit 1994 eine mehrphasige Grundausbildung in Theater- und Zirkuspädagogik an. Diese Form der Ausbildung zur Spielleiterin/Spielleiter wird mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik bislang einmalig in Deutschland engeboten.

1999 bieten wir erstmals eine Aufbaufortbildung für Absolventen der Grundausbildung an. Schwerpunkt dieser Fortbildung in Aufbauform ist das Thema Regie in der Zirkusarbeit.

Wir bieten Kurse und Workshops im Bereich Artistik und Theater an.
Kinderkrebshilfe an der Astrid Lindgren Förderschule in Osterburken/Bofsheim Angeregt wurde das Projekt durch eine Einladung des ARD-Fernsehens, mit unserer Zirkustruppe "Astridello" im Tigerentenclub aufzutreten.
JUKS ist eine Einrichtung der außerschulischen kulturellen Jugendausbildung in Trägerschaft der VHS, mit eigenem MitarbeiterInnenstab und Haushalt. Ziel/Aufgabe: kreative Kräfte entwickeln, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten entdecken helfen Vorbereitung auf Studium.
Eigener Fachbereich der VHS. Umfasst ähnliche Themenbereiche wie Programm für Erwachsene, allerdings mit altersgemäßer Prägung. Jährlich zwei mal aktualisiertes Programm.

Offene Jugendarbeit für 11 - 18 jährige
Modellversuch zur Sicherung des Ehrenamtes in der sportlichen Jugendarbeit.
Durch Unterstützung der Jugendstiftung Baden-Württemberg zustande gekommenes Projekt. Es stellt für erlebnisorientierte Angebote den Vereinen und Verbänden eine mobile, etwa 2,5 m x 6 m große Kletterwand zur Verfügung.