Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
368 Beiträge gefunden
Die Anne-Frank Gemeinschaftsschule Karlsruhe nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Weinbrennerschule Karlsruhe nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Lessing-Gymnasium Karlsruhe nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Hardt-Grundschule Mühlburg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Tulla-Realschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schiller-Grundschule Karlsruhe nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Einrichtung SSC Karlsruhe kooperiert mit Schulen.

Der evangelische Verein für innere Mission A.B. kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung ASV Durlach kooperiert mit Schulen.
Wir wollten unsere theaterpädagogische Expertise und die Erfahrungen, die wir mit der Methode „Theater der Unterdrückten“ seit 2019 gemacht hatten einsetzen, um mit unterschiedlichen Gruppen zum Thema „gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit“ zu arbeiten.
Nach vielen digitalen Monaten formulierten unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der verschiedenen Theaterspielclubs im Frühjahr 2021 ihren hohen Bedarf, sich auch außerhalb der eigenen vier Wände präsent zu treffen.
Ein Theaterstück zum Thema Liebe, Beziehung, Online-Dating.
Multimediales Open-Air-Theaterstück über die Mechanismen von Onlineplattformen wie Instagram oder Facebook, die entscheiden, welche Inhalte an welche*n User*in ausgespielt werden.

Mit dem Projekt möchte der IB Karlsruhe jungen Menschen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema Klima- und Umweltschutz zu beschäftigen und ihre Gedanken und Ergebnisse zum Thema Klima- und Umweltschutz in einem Podcast zu veröffentlichen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen zwölf und neunundneunzig Jahren mit und ohne Beeinträchtigung, Bildungsbenachteiligung, LSBTTIQ* Hintergrund, Migrations- und Fluchthintergrund aus der Stadt Karlsruhe entwickeln gemeinsam mit Künstler*innen aus dem Bereich Theater drei ortspezifische,
Kurzfilm „Barfuß auf dem Eis”. Eine Produktion des Filmclubs von WERKRAUM:Karlsruhe e.V.
Teilnehmende des Filmclubs von WERKRAUM: Karlsruhe e.V. haben zwischen April und November 2020 das Drehbuch "Reflektion" der Club-Teilnehmerin Lea von Reitzenstein verfilmt.
Gute Besserung (AT)
Ein von jungen Erwachsenen selbstverwaltetes Theater- und medienpädagogisches Präventionstheaterprojekt
Sechs jugendliche Teams aus der KulturRegion Karlsruhe produzieren filmische Beiträge, in denen sie Gleichaltrige aus ihrem Umfeld nach ihrem Kulturverständnis befragen: „Was ist deine Wunschkultur?“, „Was bedeutet für dich Kultur?“.
Neun Jugendliche aus dem Raum Karlsruhe im Alter zwischen 12 und 18 Jahren haben einen 22-minütigen Film zum Thema Livestreaming produziert.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsgrundschule in Wahlform nach Schulgesetz.