Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schwäbisch-Hall-Filter entfernen Schwäbisch-Hall
343 Beiträge gefunden

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Landfrauenverband Württemberg, Ortsgruppe Biberfeld
Bei den Merlins, der Basketballabteilung des TSV Crailsheim, gehen mehrere Jugendmannschaften an den Start.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die LandFrauen im Kreis Schwäbisch Hall sind ein Netzwerk mit über 3.000 Mitgliedern in 29 Ortsvereinen, von denen der Sulzdorfer mit über 215 Mitgliedern der größte ist.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
SV Onolzheim

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Wanderverein hat sich zum Ziel gesetzt Freude am Wandern und der Natur zu vermitteln.
ZM Ilshofen
Der Schachclub Schwäbisch Hall e.V. hilft beim Erlernen und der Weiterbildung des Schachspiels, führt Turniere und Meisterschaften aus und bietet ein Freizeitprogramm.
Die DLRG-Bezirksjugend Schwäbisch-Hall setzt sich aus 7 Ortsgruppen zusammen. Die DLRG Bezirksjugend Schwäbisch Hall gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die KreisLandFrauen Schwäbisch Hall sind ein Netzwerk im ländlichen Raum, eine starke Gemeinschaft von über 3000 Mitgliedern in 29 Ortsvereinen, zu denen auch Wolpertshausen zählt mit Schwerpunktthemen, wie "Frau, Familie und Gesellschaft", "Gesundheit und Ernährung" oder "EDV und Internet".
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Sportfreunde Schwäbisch Hall e.V. bieten für jede Altersklasse eine Fußball-Mannschaft an. Zudem gibt es eine Faustball-Freizeitmannschaft.
Die Anfänge des Haller Imkervereins, mit dem heutigen Namen
„Bezirksimkerverein Schwäbisch Hall e. V.“ reichen zurück bis ins Jahr 1883. Seitdem sind die Imker im Haller Raum mehr oder weniger straff organisiert.