Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
368 Beiträge gefunden
Ein zentraler Arbeitsbereich der Fachstelle für Pop- und Jugendkultur ist die Ausbildung. Hier gilt es, klein anzufangen mit dem Gründen und Begleiten von Konfirmations- oder Jugendbands.
MOK ist eine Servicezentrale mit Angeboten und Informationen für Jugendliche aus dem russischen Sprachraum. Sie installiert und begleitet verschiedene Freizeitangebote, Kurse sowie private Weiterbildungen.
Das Kreisjugendwerk der AWO ist die unabhängige Jugendorganisation der AWO in Karlsruhe. Die hauptsächliche Tätigkeit der Mitglieder ist die Organisation und Betreuung der Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten der AWO-Reisen.
Als zentrale Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. hat das Jubez den Auftrag, stadtweit bildungs- und kulturpädagogische Angebote zu schaffen.
Bei der Evangelischen Jugend haben eigenständige Jugendorganisationen den Sitz ihrer Landesgeschäftsstelle.

Der Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni bietet zirkuspädagogische Projekte an. Neben fortlaufenden Kursen werden Projekte mit Schulen und Kindergärten sowie Ferienprogramme, Wochenendkurse und Fortbildungen durchgeführt.
Die DLRG Jugend Baden e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft). Die DLRG Jugend bietet ein breites Angebot an Schwimmausbildungen, Rettungsschwimmen, Strömungsrettung und andere Fortbildungen an.
Der Schwerpunkt der Aufgaben des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt liegt in der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Die Planwirtschaft ist der Jugendraum der Falken in Karlsruhe. Sie ist selbstverwaltet, unkommerziell und ein offener Treff- und Vernetzungspunkt. Die Jugendlichen können nicht nur die Offenen Treffs und Veranstaltungen besuchen, sondern auch selber aktiv werden.
Die Treffpunkt Leben Gemeinde ist eine Einrichtung der Evangelischen Freikirche. Die Gottesdienste dienen der Begegnung zwischen Gott und Mensch.
Der Kroatische Kulturverein Matica Hrvatska hat zum Ziel, die kroatische nationale und kulturelle Identität zu wahren. Durch verschiedene Aktivitäten ermöglicht der Verein die Begegnung zwischen Deutschen und Kroaten.
Das iranische Kulturzentrum Karlsruhe setzt sich für die Verständigung und Freundschaft zwischen der persischen und der deutschen Kultur ein und möchte einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten.
Die Gesellschaft für Ungarische Schulung und Kulturvermittlung wurde zur Förderung von Bildung und Erziehung gegründet. Die ungarische Sprache und Kultur soll dabei durch die Organisation von Schulungen, Veranstaltungen sowie wissenschaftlichen Arbeiten gefördert werden.
Der Ungarische Kulturverein Wunderhirsch hat zum Ziel, die ungarische Kultur durch Aufführungen, Festivals, Ausstellungen und Kurse sowohl in deutscher als auch in ungarischer Sprache zu vermitteln.
Die Deutsch-Kroatische Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur europäischen Völkerverständigung und Freundschaft zu leisten.
Die Deutsch-Türkische Kulturplattform wurde als unabhängige, kulturelle Vereinigung gegründet.
Das Büro für Integration ist eine Einrichtung der Stadt Karlsruhe und zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für Anliegen von Zuwanderinnen und Zuwanderern.

Das Physikertheater Karlsruhe ist eine ehrenamtliche Laientheatergruppe Karlsruher Studenten.
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg e.V. ist die Dachorganisation der Verbände und Institutionen im Bereich der Musik im Land Baden-Württemberg. Das Motto des Kammermusikkurses, der alljährlich in den Herbstferien durchgeführt wird, lautet: Aufeinander hören und voneinander lernen.
Der Badische Handballverband ist der Dachverband für die Landkreise Bruchsal, Tauberbischofsheim-Buchen, Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg, Pforzheim und Mosbach. Angeboten werden diverse Aus- und Fortbildungen und ein organisierter Spielbetrieb.