Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Main-Tauber-Kreis-Filter entfernen Main-Tauber-Kreis
86 Beiträge gefunden
Der Verein Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V. ist Teil des Wohlfahrtsverbands DRK.
Die Reitschule Müller in Bad Mergentheim bietet professionellen Reitunterricht für Einsteiger sowie auch Fortgeschrittene an. Es werden Unterrichtseinheiten für Dressur- und Springunterricht sowie die dazugehörigen Prüfungen angeboten.
Der TC Rot-Weiß Lauda e.V. zählt insgesamt 180 Mitglieder. Von einer intensiven Jugendarbeit ausgehend bis hin in den Seniorenbereich sind die Vereinsmitglieder aktiv tätig.
Im NABU-Kreisverband Main-Tauber e.V. sind die zehn NABU-Gruppen des Main-Tauber- Kreises zusammen geschlossen.
Der Verein TSV 1863 Tauberbischofsheim hat 2.676 Mitglieder und elf Abteilungen. Das Vereinsangebot ist breit gefächert und umfasst Gesundheitssport (wie Wirbelsäulengymnastik), Breitensport (wie Volleyball für Jedermann) und Wettkampfsport (wie die erste Mannschaft im Tennis).
Der TV Wertheim 1847 bietet ein sehr breites Sportangebot von Volleyball bis Bodyforming für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an. Je nach Bedürfnis kann man gemischt in seiner Freizeit sportlich Spaß haben oder sich getrennt auf Turnierbasis messen.
Der Fußballverein FV 1913 Lauda e.V. bietet für alle fußballbegeisterten Jungs und Männer eine Mannschaft, von F-Junioren bis zur 1. Mannschaft.
Das ehemalige Deutsch-Ordens-Schloss von Mergentheim war seit 1219 eine Niederlassung des Deutschen Ordens. 1996 wurde hier das moderne Deutsch-Ordens-Museum mit rund 3000 qm Ausstellungsfläche wieder eröffnet.
Der Kinderkulturkreis UNARTIG e. V. ist 2008 in Bad Mergentheim gegründet worden. Der gemeinnützige Verein ist als besonders förderungswürdig anerkannt und bietet sowohl Privatpersonen als auch Institutionen die Möglichkeit zur Unterstützung und Mitgliedschaft.

Der Musikverein Dörlesberg e.V. bietet eine Musikkapelle, ein Jugendorchester und eine eigene Musikschule.
Beim TC Külsheim e.V. haben Kinder und Jugendliche einmal in der Woche die Möglichkeit, an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Wenn ihnen der Tennissport gefällt können sie an den regelmäßigen Trainingseinheiten der Kinder- und Jugendmannschaften teilnehmen.
Die Stadtbücherei Wertheim sieht in der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen eine ihrer zentralen Aufgaben. Eine frühzeitige Bindung an die Stadtbücherei ist für eine optimale Leseförderung sinnvoll. Schülerinnen und Schüler müssen sich verstärkt selbständig Informationen beschaffen.
Der TV Niederstetten besteht aus 9 eigenständigen Abteilungen, wobei Badminton, Leichtathletik und Lauftreff zur Abteilung Turnen gehören.
Die DLRG Ortsgruppe Königshofen e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Der Fecht-Club Tauberbischofsheim e.V. ist - gemessen an den Medaillenerfolgen bei internationalen Sportveranstaltungen - der erfolgreichste Fechtclub der Welt.
Wir sind eine Einrichtung der Jugendhilfe mit ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten. Unsere zielorientierte und lösungsbezogene pädagogische Arbeit umfasst die Beratung, Hilfe und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Und das seit 1952.
Der TSV Markelsheim bietet seinen rund 1000 Mitgliedern ein sehr breites Sportangebot für nahezu alle Altersklassen.
Der Turnverein Bad Mergentheim e.V. wurde 1862 gegründet. Das umfangreiche Sportangebot des modernen Mehrspartenvereins reicht von Badminton, Boxen über Kinderherzsport bis hin zu Tanzsport und Volleyball.
Die Jugendmusikschule der Stadt Kühlsheim im Main-Tauber-Kreis bietet in der Rubrik Kinder & Bildung ein breites musikalisches Angebot.
Stadt Külsheim