Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Verein-Filter entfernen Verein
4302 Beiträge gefunden
Der Schachverein Weil der Stadt e.V. ist ein traditioneller Schachverein, der Jung und Alt die Möglichkeit zum Schach spielen bietet. Spieleabende und Trainings sind auf dem Programm. Zudem wird auch ein Kinder- und Jugendtraining angeboten.

Der Sportverein Kuppingen ist ein sehr aktiver Verein, der jeden Sportsfreund willkommen heißt. Das Jugendangebot ist breit gefächert und so können die Kinder und Jugendlichen Badminton, Fußball, Tischtennis, Tennis, Turnen oder den Lauftreff als sportliches Programm nutzen.
Der Reit- und Fahrverein e.V. macht die jungen Reiter und Reiterinnen fit für alle gängigen Reitturniere. Voltigierer können ebenfalls das Angebot des Reit- und Fahrvereins Weil der Stadt und Umgebung nutzen und kommen so voll auf ihre Kosten.
Der Musikverein Kuppingen hat jede Menge im Kinder- und Jugendbereich zu bieten. So besteht das Angebot des Orchesters aus den Flötenkindern Bläserkids, dem Schülerorchester, dem Jugendorchester "Aktives", dem Orchester "Mondschein" und den Musikanten.

Der SG Schönbuch bietet eine ungezwungene Partie Schach in gemütlicher Atmosphäre ab einem Alter von 8 Jahren an. Das Angebot gilt für Interessierte, die Spaß am königlichen Spiel haben.
Die Wasserfreunde Leonberg e.V. sind der größte wassersporttreibende Verein in Leonberg, der überwiegend jugendliche aktive Mitglieder und Wassersport-Interessierte hat.

"Singen: Das kann jeder!", so lautet die Meinung des Sängerbundes Rutesheim e.V.. Der Verein bietet daher für Kinder und Jugendliche die Chorjugend an.

Der Kreis Junger Christen Rutesheim e.V. unterstützt den Ort Rutesheim bei Veranstaltungen mit seinem Chor Spirit und veranstaltet mit diesem auch Konzerte. Zudem hat der Kreis Junger Christen schon ein Zeltlager und das Blechkuchenfest organisiert.
Der DRK Kreisverband Böblingen ist vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe engagiert. Im Deutschen Jugendrotkreuz und durch die Freiwilligendienste haben auch junge Menschen die Möglichkeit ihren Teil dazu beizutragen.
Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die griechische Gemeinde fördert und pflegt die Zusammenarbeit und die Freundschaft mit den deutschen Mitbürgern. Die Erhaltung der kulturellen und historischen Traditionen des griechischen Volkes ist eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Förderung von Kunst und Kultur gehören ebenso zu den zentralen Zielen des Vereins wie Völkerverständigung, Bildung und Erziehung. Im Verein nimmt die Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports, einen besonderen Stellenwert ein.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Ziel der Kinderuni ist es, Kindern auf dem Lande das Wissen zu vermitteln, welches Kinder durch den Besuch einer Kinderuni erhalten können, die logistisch günstig zu einer Hochschule wohnen.
Das Stadtorchester der Stadtkapelle besteht aus zahlreichen Spielern, die auf Instrumenten wie der Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug ihr bestes geben. Auch im Bereich der Jugendarbeit wird sehr viel getan.
Die Dorfgemeinschaft Tennental ist eine gemeinnützige, sozialtherapeutische Einrichtung in nichtstaatlicher Trägerschaft in der Nähe von Stuttgart. Charakteristisch für Tennental ist das gelebte Menschenbild.
Ein zentrales Ziel der Vereinsarbeit ist die Heranführung von Kindern an die Musik. Dazu besuchen sie als ersten Schritt die Musikerziehung. Anschließend lernen sie an der Musikschule in Herrenberg ein Instrument.

Das Jugendorchester Böblingen teilt sich in zwei Orchester auf, die Jugendkapelle für die jüngeren Musiker, die gerade oder erst seit ein paar Jahren ein Instrument spielen und das Jugendblasorchester für etwas ältere Musiker, die schon etwas länger auf ihrem Instrument spielen.